Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzenbestimmung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • JvH Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 20
  • Registriert:Donnerstag 3. Februar 2022, 12:42
  • Reputation: 14

Punzenbestimmung

Beitrag von JvH »

nux,das kann nicht sein,denn mein verstorberner Mann hat es schon 1992 bei der Nusserin in München ersteigert
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Punzenbestimmung

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Freitag 4. Februar 2022, 10:43 Fehler bitte nicht immer übernehmen
Versuche mich zu bessern :pray: ...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15922
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26917

Punzenbestimmung

Beitrag von nux »

JvH hat geschrieben: Freitag 4. Februar 2022, 10:56 das kann nicht sein,
hm - wenn Du das sicher weißt, ok :thinking: - kann halt nur konstatieren, ab wann das Gesetz für eine derartige Kennzeichnungspflicht für solcherart (gefüllte) Silberwaren eben so galt [Gäste sehen keine Links] - es löst das von 1968 u.a. ab und erweitert gleichzeitig um verschiedene Stempelungen
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2182
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4254

Punzenbestimmung

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Freitag 4. Februar 2022, 10:43sind alle weiterführenden Links auch drin
Ach nux in was für Irrgärten Du Dich nur wieder auskennst.😳
nux hat geschrieben: Freitag 4. Februar 2022, 10:43was sich nun klären sollte
Leider nein, wahrscheinlich schaue ich immer dran vorbei, aber ich finde weder bei Greggio noch bei silvercollection (hört für Padua bei 88 auf) die 100.

Übringens: hier gibt es ein Suchprojekt für die Nummerierung italienischen Silbers. Die Nummer 100 aus Padua fehlt dort noch, wenn dem Ergebnis meiner bescheidenen Suchkompetenz trauen darf.😌
[Gäste sehen keine Links]

Kann mensch denen nicht helfen, wenn sich die 100 dokumentieren lässt?

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15922
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26917

Punzenbestimmung

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 4. Februar 2022, 13:16 finde weder bei Greggio noch bei silvercollection (hört für Padua bei 88 auf) die 100.
der Nachweis/die Identifikation gelingt frei (also ohne bei der Handelkammer in PD nachzubohren) nur indirekt über das Firmenlogo, das G in dem auf der Spitze stehenden Quadrat, zusammen im Oval - eben wie bei der Lupe, die hier war Lupe - Silber - Gestempelt - und eben auch auf dem Beispiel [Gäste sehen keine Links] - und dieses Logo wiederum findet sich da bei 29 PD eben auch schon [Gäste sehen keine Links]

ansonsten - kann man da versuchen zu fragen [Gäste sehen keine Links]
weil - es ist eher unwahrscheinlich, aber immer noch nicht völlig auszuschließen, dass die 100 PD doch wemanders gehört und da nur das Logo als Vertrieb drauf ist. Oder es ist eine ganz andere laus im Pelz ... :smirk:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Lokomotive ohne B
      von aug_2000 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Propellermaschine
      von aug_2000 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Punzenbestimmung - Datierung
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
      von Vabzk613 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberschale, Punzenbestimmung
      von Obereck » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antikes Collier Wien Punzenbestimmung
      von Silberglanz » » in Goldschmuck 👑✨
    • 10 Antworten
    • 1756 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“