Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schale mit Perlen und Neptun

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Schale mit Perlen und Neptun

Beitrag von Tilo »

finde ich nicht überzeugend, das als Tatsache zu sehen
ich denke schon, dass die original sind
und beweisen kann ich das genausowenig wie du
ich schreibe es allerdings als das, was es ist: eine Annahme (ich denke, dass.....)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Schale mit Perlen und Neptun

Beitrag von Pontikaki Verified »

Haah, jetzt habe ich ne Vergrößerungsmöglichkeit entdeckt - Fotos in meine downloads laden und
dann kann ich sie vergrößern;-)
Ich bin sicher, daß es sich bei der Perle im Schalenstil um eine echte Barockperle handelt.
Die großen Perlen im Fuß - die ich für Mabe-Perlen hielt - sind eher Perlmuttscheiben, für Mabe zu flach.
Diese 6kant-Mutter im Fuß iss ja echt boooodenlos;-(
Beim Perlenbesatz der Kuppa neige ich Karin zu. Da wurden einige ersetzt - unglücklicherweise mit
durchgebohrten Perlen und dann auch noch mit dem Bohrloch in der Sichtebene. Das könnte man
besser machen. Die anderen (original?) Perlen sind wohl barocke Halbperlen.
Das Schwanzende der Figur konnte ich jetzt besser erkennen - da iss wohl ne Flosse am Ende.
Damit dürfte es sich eher um den maritimen Triton handeln, was auch der Perlenbesatz unterstreicht.
Ich glaube auch Reste einer Vergoldung zu erkennen und evtl. eine Reparatur an der Flosse?
Für die Beurteilung der Figur bedarf's halt besserer Fotos - speziell von der "Perlbrust".
Hier einige Beispiele für Körpergestaltung mit Perlen:

[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]

Zu dieser unbeholfenen "Gravur" habe ich keine Idee.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Schale mit Perlen und Neptun

Beitrag von gallumpf »

Sorry , Ihr Lieben,
ich wollte die Detailfotos schon längst einstellen, aber dann hat mir Corona einen Strich durch die Planung gemacht. Meine 18-jährige Tochter wurde am Freitag von der Schule heimgeschickt und dann PCR positiv ja und dann musste das Muttertier halt sich ums Kindchen kümmern. Heute kuckt sie schon wieder fröhlich aus der Wäsche. :grinning:
P1009485.JPG
P1009485.JPG (154.82 KiB) 591 mal betrachtet
P1009484.JPG
P1009484.JPG (136.17 KiB) 591 mal betrachtet
P1009483.JPG
P1009483.JPG (114.55 KiB) 591 mal betrachtet
P1009482.JPG
P1009482.JPG (163.03 KiB) 591 mal betrachtet
wenn jemand noch bessere Fotos braucht, gerne melden
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Schale mit Perlen und Neptun

Beitrag von gallumpf »

noch bessere Fotos von den Perlen, voila
P1009495.JPG
P1009495.JPG (180.49 KiB) 591 mal betrachtet
P1009489.JPG
P1009489.JPG (200.04 KiB) 591 mal betrachtet
P1009488.JPG
P1009488.JPG (352.3 KiB) 591 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Schale mit Perlen und Neptun

Beitrag von Tilo »

Karin hat gemutmaßt, dass ursprünglich vielleicht gar keine Perlen drin waren!
und das halte ich für abwegig
selbst wenn die die eine oder andere mal verlorenging und ersetzt wurde
sowohl Fuß, als auch der Körper des Mensch.Fischwesens ist mithilfe von Barockperlen gefertigt
bei der Figur sogar explizit auf genau diese perle angepasst, vielleicht sogar als Einzelstück
also ist es doch naheliegend, da auch Perlen auf der Schale zu verteilen und nicht erst nachträglich die Körper-und Fuß-Perlen zu entfernen, um Fassungen für Perlen aufzulöten
Zuletzt geändert von Tilo am Sonntag 30. Januar 2022, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Schale mit Perlen und Neptun

Beitrag von gallumpf »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 15:06Perlbrust"
reichen diese Fotos?
P1009503.JPG
P1009503.JPG (187.16 KiB) 591 mal betrachtet
P1009502.JPG
P1009502.JPG (147.13 KiB) 591 mal betrachtet
P1009500.JPG
P1009500.JPG (166.25 KiB) 591 mal betrachtet
P1009499.JPG
P1009499.JPG (153.83 KiB) 591 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Schale mit Perlen und Neptun

Beitrag von Pontikaki Verified »

Vielen Dank für die neuen Fotos. Ja, das iss eindeutig die Darstellung Tritons.
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt kann man auch gut erkennen, daß sein Oberkörper aus einer Barock-Perle geformt iss.
Auf Brusthöhe ist eine schalenartige Struktur zu erkennen, darauf war sicherlich eine Muschel
oder eine - das Tritonshorn verkörpernde - Perle o.Ä. befestigt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Schade, daß das nicht mehr vorhanden iss.
Gut erkennen kann man beim Perlenbesatz, daß ursprünglich Halbperlen in die Zargenfassungen
eingelassen waren und diese auch besser ausfüllten als die "hervorragenden" Kettenperlen - seufz;-(
Von den größeren Perl- oder Perlmuttscheiben im Fuß gibt's leider kein scharfes Foto.
Die vergilbten Klebestellen auf der Perle am Schaft und an der Schulter würd ich vorsichtig entfernen.
In der Quarantäne hast Du ja jetzt schön Zeit :( ...... Bleib schön negativ ;)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Schale mit Perlen und Neptun

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ahh - inzwischen sind noch weitere Fotos eingetroffen und man erkennt, es sind sehr flache Mabe-Perlen und keine Perlmuttscheiben
[Gäste sehen keine Links]
Und ich bin ganz bei Tilo: die Fassungen waren für Perlen gedacht und es könnte sich um ein Einzelstück handeln.
Vielleicht wurden die Erschaffer - ähh Erschaffenden;-) - sogar vom Fund dieser Brustperle zu diesem Werk inspiriert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Manschettenknöpfe mit Perlen, versilbert?
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Goldring 750 mit Perlen aus welchem Jahr?
      von Ladymanu » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 1792 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladymanu
    • antikes Silber-Collier - Steine, Perlen und Emaille - Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 1 Antworten
    • 57 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Keramik Libellen Schale / Austria Farnza ? Hilfe bei Bestimmung
      von deichgeissbock » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Schale mit seltsamen Stempel
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Salco Glas Zwiesel Imperlux Rose Collection Schale
      von trixy1305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Diverses 🗃️“