Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2 antike Gabeln Christofle?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 259
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 654

2 antike Gabeln Christofle?

Beitrag von dievo »

redfox hat geschrieben: Donnerstag 20. Januar 2022, 11:58 Danke dievo, ich werde putzen
Ich meinte eigentlich eine Gesamtansicht, auf der man die Anordnung der verschiedenen Punzen erkennen kann. Das lässt vielleicht darauf schließen, was da ursprünglich stand.

MfG dievo
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

2 antike Gabeln Christofle?

Beitrag von redfox »

dievo hat geschrieben: Donnerstag 20. Januar 2022, 12:19Gesamtansicht
Da scheint mir 1864 am wahrscheinlichsten?
P1160342.JPG
P1160342.JPG (178.44 KiB) 674 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 259
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 654

2 antike Gabeln Christofle?

Beitrag von dievo »

Hallo,

Vielen Dank für dieses Foto. Bitte immer den roten Kasten oben beachten und eine Gesamtansicht und alle Punzen zeigen. Auf diesem Foto nun ist ganz links eine Punze zu erkennen, die auf den vorherigen Fotos nicht drauf war. Ihre ovale Form deutet auf die ovale "CC"-Marke von Christofle hin. Die mittlere, rechteckige Punze dürfte das Herstellungsjahr enthalten haben (nicht mehr lesbar). Die rechte Punze von langrechteckiger Form (ohne abgerundete Ecken) enthielt wohl einen Schriftzug, also "CHRISTOFLE". Die Punze mit der Angabe des Grundmaterials fehlt. Damit entspricht die Punzierung wahrscheinlich derjenigen, die zwischen 1877 und 1899 von Christofle verwendet wurde, s. Fig. 20 auf dieser, schon oben angegebenen Seite:

[Gäste sehen keine Links]

MfG dievo
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

2 antike Gabeln Christofle?

Beitrag von redfox »

Ok und danke dievo !
Gruß redfox
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Gabeln und Löffel
      von Silberschatz1941 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1830 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Herkunft, Alter, silberne oder versilberte Gabeln
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Messer u. Gabeln Punze BERGER 100-50 Modellname?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2884 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Gabeln mit Krone und Monogramm
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2044 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Gabeln von Wilkens...ungefähres Alter?
      von Tinsen » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tinsen
    • Gabeln aus Silber ?
      von NH71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NH71
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“