Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

C.M. Hutschenreuther G. Rittler Service

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3717
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5225

C.M. Hutschenreuther G. Rittler Service

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Donnerstag 20. Januar 2022, 00:06 Wie die Goldbordüre entstand?
die meisten größeren Porzellanmanufakturen hatten extra Vergolder, die nur für Goldränder etc. da waren. Denke das wird mit Hilfe einer Art schablone händisch aufgetragen worden sein.
Lieben Gruß
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

C.M. Hutschenreuther G. Rittler Service

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Donnerstag 20. Januar 2022, 00:06wo?
Sorry leider vergessen... O:-)
Aber du hast ja das Magazin auch, und hier ist die Textstelle:
[Gäste sehen keine Links]
Auch wenn sie nach deinem Beitrag nun nichts mehr hilft... ;)
Gruß redfox
  • Traumbärchen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Sonntag 26. Juli 2020, 13:25
  • Reputation: 11

C.M. Hutschenreuther G. Rittler Service

Beitrag von Traumbärchen »

Vielen Dank für eure Antworten!
Sehr interessant, was ihr schreibt!
Auch, dass es trotz der fortschreitenden Digitalisierung geschichtlicher Unterlagen immer noch Details gibt die nicht/nur schwer "aufgedeckt" werden können.
Ich werde deinen (Nux) Vorschlag mal umsetzen und die Coburger Stadtgeschichtler anschreiben. Falls es von dort neue Details bzg. Herrn Rittler gibt, melde ich mich nochmal. Wäre ja wahrscheinlich auf für euer Wissens-Portfolio interessant...
So long, herzliche Grüße!
Traumbärchen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Service
      von ronitamagherita » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Kaffee Service
      von Martin92 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hilfe bei Datierung und Serienname: Hutschenreuther Kaffee-Service
      von Daisy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 982 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekanntes Hutschenreuther Service
      von LaF » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LaF
    • Tee Service Name? F&M und CM 4
      von schleopold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen Service Welches Decor
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“