KPM Berlin Teller - ist er echt und wenn ja, wie alt?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 470
KPM Berlin Teller - ist er echt und wenn ja, wie alt?
Das hat mir sehr geholfen.
Ich hab gestern mit der Lupe so ziemlich alles untersucht, was sich in unserem Haus an nicht weißem Porzellan finden ließ.
Mein Dekorporzellan von Thomas, Royal Copenhagen und Meissen ist, genau wie dieser KPM Berlin Teller, handgemalt.
Dagegen wurde meine relativ neue Villeroy & Boch Tasse eindeutig bedruckt. Mit der Lupe erkennt man, dass sich das Dekor aus kleinen Punkten zusammensetzt.
Etwas unsicher war ich bei einem kleinen Fürstenberg Teller aus den 70er Jahren mit dem Motiv "Rote Rose". Da kam es mir vor, als seien die Blüten zumindest vorgedruckt und die grünen Blätter gemalt.
Außerdem habe ich mich gestern noch im Internet durch ein paar KPM Teller Angebote geklickt.
Gedruckt sind da eher (wie auch in dem Video) großflächige, Schwarzweißdekore wie dieses hier:
[Gäste sehen keine Links]
Mein Teller ist braun umrandet. Es könnte sich dabei um den gleichen Farbton handeln wie bei dem Reichsapfel.
Vielleicht hat man ja einfach die Farbe vom Rand benutzt, um hinten den Apfel drauf zu drucken?
Ich hab noch mal Fotos bei etwas besserem Tageslicht gemacht. Richtig nach draußen hab ich mich bei dem Glatteis mit dem Teller nicht getraut.
- lesula Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 78
- Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
- Reputation: 107
KPM Berlin Teller - ist er echt und wenn ja, wie alt?
es handelt sich bei diesem Teller um das Modell Neuglatt. Der Teller wurde ohne jeden Zweifel handbemalt.
Grüße
Lesula
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 470
KPM Berlin Teller - ist er echt und wenn ja, wie alt?
Es freut mich sehr, dass du, genauso wie nux, den Teller ohne jeden Zweifel für handbemalt hälst.
Das macht ihn, zumindest für mich, noch mal ein Stück wertvoller.
Und auch dass ich nun weiß, dass es sich um das Modell Neuglatt handelt, ist super!
Viele Grüße
Wjera
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
KPM Berlin Teller - ist er echt und wenn ja, wie alt?
das für mich auch relativ sicher handbemalt. Irritiert hat mich nur der Reichsapfel, für mich sieht der auch auf den neuen Bildern nicht rot aus :grinning: :grinning:
Aber Nux hat ja Recht, früher hatten die Farben eh nicht die Bedeutung.
Schau mal die Seite hier, kannste KPM Formen ganz gut immer selber bestimmen:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 470
KPM Berlin Teller - ist er echt und wenn ja, wie alt?
Ich hab den Link gerade schon geöffnet und werde mir das gleich mal in Ruhe ansehen.
Es ist immer wieder beeindruckend, was ihr alles herausfindet.
:relaxed:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
- 10 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 2 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 7 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 7 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lesula
-