nur kurz erst mal zu dem Teller - da steht wohl 'Probzinn' - eine Angabe zum Zinn- bzw. Bleigehalt. Zur sog. "Nürnberger Probe" ... ein Verhältnis von maximal 1 Teil Blei auf 10 Teile Zinn." [Gäste sehen keine Links] - [glaube bei wiki stimmt da an anderer Stelle was nicht? etwas vorsichtig also]
Dann versuch noch ein Foto von der Marke, wo alle Buchstabe drauf sind - links I.W. und rechts? ein M & oder ? vllt. kann @Zinnsammler dann dazu was sagen.
Ansonsten ist die Waage selbst aber so was von geometrischem Jugendstil wie nur was, fast schon in der Richtung ähnlich Wiener Secession. Glaube, hab schon ein fast identisches Uhrgehäuse in versilbert gesehen und frage mich gerade :thinking: - ob man solche Gehäuse schon damals ev. flexibel zu nutzen wusste
Eine Sammlerseite, da hast Du ein paar Eindrücke mehr [Gäste sehen keine Links] - oder noch allgemeiner zum Gucken ganz schlicht eben so [Gäste sehen keine Links] - Zusatzbegrife frei wählbar

Gruß
nux