Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tellerwaage Eisen / Gusseisen Jugendstil / Art Deco ?

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15865
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Tellerwaage Eisen / Gusseisen Jugendstil / Art Deco ?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur kurz erst mal zu dem Teller - da steht wohl 'Probzinn' - eine Angabe zum Zinn- bzw. Bleigehalt. Zur sog. "Nürnberger Probe" ... ein Verhältnis von maximal 1 Teil Blei auf 10 Teile Zinn." [Gäste sehen keine Links] - [glaube bei wiki stimmt da an anderer Stelle was nicht? etwas vorsichtig also]

Dann versuch noch ein Foto von der Marke, wo alle Buchstabe drauf sind - links I.W. und rechts? ein M & oder ? vllt. kann @Zinnsammler dann dazu was sagen.

Ansonsten ist die Waage selbst aber so was von geometrischem Jugendstil wie nur was, fast schon in der Richtung ähnlich Wiener Secession. Glaube, hab schon ein fast identisches Uhrgehäuse in versilbert gesehen und frage mich gerade :thinking: - ob man solche Gehäuse schon damals ev. flexibel zu nutzen wusste

Eine Sammlerseite, da hast Du ein paar Eindrücke mehr [Gäste sehen keine Links] - oder noch allgemeiner zum Gucken ganz schlicht eben so [Gäste sehen keine Links] - Zusatzbegrife frei wählbar ;)

Gruß
nux
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Tellerwaage Eisen / Gusseisen Jugendstil / Art Deco ?

Beitrag von sirtomtom »

Guten Abend Nux...herzlichen Dank für Deinen Einsatz...die Links...leider ist es nicht möglich die fehlenden Buchstaben der Herstellermarke darzustellen...werde einfach weiterschauen und Recherche betreiben...Grüße und einen schönen Abend Marion
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Tellerwaage Eisen / Gusseisen Jugendstil / Art Deco ?

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

Ich hätte da noch etwas gefunden.
Zinnteller, wo der Vogel doch recht ähnlich zu Deinem Stück ist.
Man muss natürlich textliche Beschreibungen in Auktionen mit Vorsicht beachten, aber hier wo wir eh suchen.
.."Zinn Teller Zinnteller gepunzt N Probzinn Jungfrauenadler Meister IWM"....
[Gäste sehen keine Links]

Jungfrauenadler Nürnberg
Bei Beschreibung ziemlich weit unten.
[Gäste sehen keine Links]

Das würde dann - Authenzität der Marke bei Dir Vorausgesetzt - bedeuten, dass der Teller älter sein könnte als die Waage.

Auf jedenfalls kannst Du mit den Begriffen "Jungfrauenadler, Probzinn, IWM" weitersuchen.

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15865
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Tellerwaage Eisen / Gusseisen Jugendstil / Art Deco ?

Beitrag von nux »

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 10. Oktober 2021, 20:20 textliche Beschreibungen ... [Gäste sehen keine Links]
so ein Link ohne Bilder zum Vergleich ist sowieso irgendwie :# - wie wäre es so? [Gäste sehen keine Links]

Hatte zwar erst noch auf ein ergänzendes Bild gehofft, um sicherer zu sein, aber was nicht ist :face_with_rolling_eyes: - ansonsten: braucht man auch nicht zu 'suchen', kann man gucken, ob und was der alte Hintze so hergibt, denn Nürnberg ist ganz gut bestückt [Gäste sehen keine Links]

Dort weiter dann bei bei "Große Marken mit dem Jungfrauenadler" [Gäste sehen keine Links]
eine Seite weiter IWM dabei, Marke #515 - im Text dann dort "Johann Wilhelm Marx" [Gäste sehen keine Links]
eine Seite davor bei #513 die Lebensdaten; also aktiv ca. 1809/11 - 1836; Verwendung der 'großen Marke' ab 1812
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Tellerwaage Eisen / Gusseisen Jugendstil / Art Deco ?

Beitrag von sirtomtom »

Sehr informative & interessante Seiten....danke....hätte ich nie gefunden......nun wäre die Herkunft der Schale schon mal geklärt....Recherche mit Resultat...ich bin begeistert....DANKE !
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Tellerwaage Eisen / Gusseisen Jugendstil / Art Deco ?

Beitrag von sirtomtom »

Habe hier noch eine ganz interessante Seite zur Zinngießerfamilie Marx - Nürnberg...gefunden....einfach mal lesen...
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15865
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Tellerwaage Eisen / Gusseisen Jugendstil / Art Deco ?

Beitrag von nux »

sirtomtom hat geschrieben: Sonntag 10. Oktober 2021, 02:31 das Zifferblatt und Zeiger sind identisch...es fehlt nur der Schriftzug D.R.G.M...da meine Waage in einem so gutem Zustand ist hatte ich schon die Befürchtung es könnte eine Replica
nein zum ersten Teil des Satzes, ja zum zweiten; und über drittens hatte ich daher auch schon nachgedacht.
Die Schrifttype ist ähnlich, aber anders, konnte das sofort sehen - die 8 zeigt das für Ungeübte am deutlichsten :thinking: - der Zeiger: da ist die Aussparung unten bei der alten Waage länger und schmäler, als bei Deiner. Das unterste Ende weist auch Unterschiede auf, aber das von nur einem Foto, hm. Aber das fehlende DRGM ist echt auffällig.
Das gesamte Reliefbild wirkt bei der alten tiefer und - viel weniger sauber & ordentlich, um es mal so auszudrücken. Eine spätere Produktion? nicht so recht anzunehmen, weil der Stil war schnell out nach seiner eigenen Zeit und auch für lange. Viele alte, begehrte Sachen, gerade Jugendstil, wurden aber ab den 1970, 80er Jahren und weiter tw. täuschend echt wieder gemacht; das eben auch im Hinterkopf. Ein auch so deklariertes Stück als Bsp. [Gäste sehen keine Links]

Es gibt oft noch ein kleines Indiz bei alten Emaille-Zifferblättern vs. neuen: Eintiefungen für Schrauben da oder eben keine. Richtig sagen könnte das vllt. ein Fachmensch, der auch in die Hand nehmen könnte, nicht hier & so nur von Bildern und aus dem Irgendwas heraus wer.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2086
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4424

Tellerwaage Eisen / Gusseisen Jugendstil / Art Deco ?

Beitrag von marker »

Guten Tag, dieser Ornamentikstil ("Quadraterl") war um bzw. ab ca. 1905-1910 sehr beliebt und findet sich auf diversen Objekten. Das WMF-Besteckmuster 34 z.B. passt da auch rein. Übrigens galt nach damaliger Rechtslage der Musterschutz eines sog. Flächenmusters nur für eine bestimmte Warenklasse. Man durfte also Dekorelemente auf ein Objekt einer ganz anderen Klasse übertragen, ohne dass das Ärger gab. Wurde ja auch reichlich praktiziert... Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zeitlose, Schöne Keramik Vase, Art Deco, Jugendstil oder Mid Century? Kennt jemand den Hersteller?
      von Lüneburgerjung » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 2852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lüneburgerjung
    • Kerzenständer Art Deco oder Jugendstil?
      von Vierauge » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Teeservice Art Deco/Jugendstil - ADAC Protesttag 1914 Eisenach (versilbert/vergoldet?)
      von t.schnell » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 99 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Firma der Gusseisen/ emaillierten Badewanne
      von Ines Frontzek » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 16 Antworten
    • 1095 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ines Frontzek
    • emaillierte Gusseisen-Form/ Platte, wofür?
      von reas » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 2149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“