Kolossales Silbergefäß mit über 4500g, Punze unbekannt.
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Kolossales Silbergefäß mit über 4500g, Punze unbekannt.
Silber ist teuer, das wird dünn ausgetrieben bzw. in Formen gepresst.
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Kolossales Silbergefäß mit über 4500g, Punze unbekannt.
Wie schon von den Vorrednern geschrieben - Dein Gefäss ist für massives Silber viel zu schwer und es fehlen wirklich die Punzen. Bei so einem repräsentativen Gefäss wurde bei Nutzung von Silber keinesfalls die Punzen "vergessen" - die wurden schon zur Absicherung und Dokumentation vom Silbergehalt angebracht.
Die gefundenen Punzen dürften Markierungen der Serie, dem Produktmuster und vergleichbar entsprechen.
Wenn Du Sicherheit ob des Silbergehaltes haben willst - gehe zum Juwelier, Silberschmied und lasse dort einen Test durchführen.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3700
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
- dernestor86 Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Donnerstag 1. Juli 2021, 04:10
- Reputation: 3
Kolossales Silbergefäß mit über 4500g, Punze unbekannt.
Kann es etwas sein ausser eine Eisenlegierung? Zinn, Zink oder Blei ist es nämlich nicht. Ist jede Eisenlegierung magnetisch, sprich könnte ich es daheim einfach auf Magnetismus testen?
Viele Grüße
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2854
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2984
Kolossales Silbergefäß mit über 4500g, Punze unbekannt.
unwahrscheinlich für eine Bowle, eher eine Legierung wie Neusilber oder Britanniametall ...
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- dernestor86 Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Donnerstag 1. Juli 2021, 04:10
- Reputation: 3
Kolossales Silbergefäß mit über 4500g, Punze unbekannt.
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Kolossales Silbergefäß mit über 4500g, Punze unbekannt.
Danke für die Rückmeldung :slightly_smiling_face:dernestor86 hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juli 2021, 20:22 Habe heute testen lassen. Ist wirklich kein Silber! Danke für die Hilfe Leute!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
altes Silbergefäß von 1731 - wer kennt die Bedeutung und Herkunft ?
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arsvitalis
-
-
-
- 1 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallumpf
-
-
-
6 eckiger Teller mir Blumenmuster Punze unbekannt !
von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-