Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Lesen von Omas Heiratsurkunde

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Lesen von Omas Heiratsurkunde

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
so was von schnell! :upside_down_face:
Spinnmeister lese ich.
In Bergerdamm gab es Hanf und die entsprechende Verarbeitung
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins

Hier noch meine Aufstellung:

Name und Stand der Ehegatten:
Schreiner Heinrich Aufseher
Karner Katharina ohne Beruf

Religion:
ev(angelisch)
kath(olisch)

Tag und Ort der Geburt:
4. Februar 1900
Hamm in Westfalen
4. Mai 1903
Immenstadt in Bayern

Name Stand und Wohnort der Eltern:
Wilhelm Schreiner
Elisabeth
geb(orene) Franke
Obermeister
Hamm
Franz Karner
Wilhelmine
geb(orene)
Gilka
Spinnmeister
in
Bergerdamm

Zeit und Ort der Eheschließung
Nummer des Registers:

17. Februar 1923
in Lietzow
Nr. 3

Beglaubigungsvermerk:
beglaubigt Lietzow
den 16. April 1924
der Standesbeamte
W. Meyer??
  • maan Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 8. Februar 2021, 10:22
  • Reputation: 6

Lesen von Omas Heiratsurkunde

Beitrag von maan »

Hi -
ihr seit schnell und er absolute HAMMER :-)

Danke, danke danke.
Ich hab da fast schon ein schlechtes Gewissen mich a) "nur dafür" registriert zu haben und b) euch nichts wirklich anbieten zu können
außer den Scan dieser Dokumente.

Da hat sich die Mühe, die alten Familienbücher einzusannen ausgezahlt :-)

Winterliche Grüße aus dem Ruhrpott -
maan
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Winterlandschaft. Neues Mitglied kann Malernamen nicht lesen.
      von erekord » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erekord
    • Wer kann die Signatur lesen?
      von Kyrami » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kennt jemand diesen Maler kann es nicht richtig lesen
      von saschaKL » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saschaKL
    • Schnörkelbrief 1749? Wer kann das lesen?
      von Kepler1952 » » in Urkunden und Dokumente 📜
    • 1 Antworten
    • 3816Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Radierung. Kann jemand die Sütterlinschrift lesen?
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((
      von serafim » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 5 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“