Wert im aktuellen Zustand: von "das nehme ich als Brennholz mit" bis hin zu ein, zwei Kisten regionalem Bier. So im derzeitigen Zustand ist der Tisch im Bereich vom Möbelhandel nahezu wertlos - ich würde den auch nur geschenkt haben wollen.
Da steckt eine ganze Menge Arbeit darin bis der wieder wohnfertig ist - und das sind nur die schon bekannten Schäden - ich bin überzeugt dass bei genauer Betrachtung noch weitere Schäden gefunden werden.
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Mit viel-viel Glück, wenn der Tisch zumindest einwandfrei nutzbar ist, für 30-50 Euro vielleicht...aber schon sehr sehr viel Glück nötig.
Stilmöbel sind aktuell sowas wie ein unfreiwilliges "bad-taste certificate". Das Folgende gezielt überspitzt formuliert:
Menschen die generell nichts mit antiken Stilen anzufangen wissen halten eh alles für altbacken und unmodisch was bei Ikea nicht auch verkauft wird und bei denjenigen, die antike Möbel mögen erwecken sie den gleichen Eindruck wie früher die "Abbibas Turnschuhe mit vier Streifen".
Das gilt übrigens unabhängig der eigentlichen Qualität. Es gibt sauteure Italienische Möbelhersteller die Stilmöbel aus teuersten Materialen in opulenten alten Stilen herstellen. Und wo landen die? Entweder irgendwo in einem Ölparadies oder in Häusern reicher russischer Oligarchen die in ihrer Jugend die vorher erwähnten "Abbibas" auf Wochenmärkten verscherbelt haben.

- FRS635 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 17:30
- Reputation: 17
Mahagoni-Klapptisch: hopp oder top?
Danke für die Einschätzungen (und die Stilmöbel-Einordnung). Dann kuck ich mal, ob den jemand umsonst nimmt. :+1:
Viele Grüsse
Stefan
Stefan
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 2429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
-