Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antiker Teppich?

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antiker Teppich?

Beitrag von Gast »

....derzeit sind T'eppiche nicht unbedingt hoch gehandelt - es gibt nahezu täglich Occassionen zu bestaunen.

Einfach ins heimische Speisezimmer verbringen und dort als Teppich nutzen. Ist schön, praktisch und wertet jedes Haus auf.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Antiker Teppich?

Beitrag von Nvntivs »

3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 29. Januar 2021, 12:32 derzeit sind T'eppiche nicht unbedingt hoch gehandelt
das weiß ich ja :blush: es geht darum, dass ich mein Arbeitszimmer komplett viktorianisch einrichten will, und damals lagen nun mal Teppiche auf dem Parkett. Als Referenz das Gemälde „Hide and Seek“ von James Tissot.
Während die Möbel und Dekorationsobjekte langsam passen, und zwar dort wo es nicht funktionsbedingt notwendig ist alles auch in Original, fehlt der richtige Teppich. :upside_down_face: Na ja, und ein original Viktorianisches Chesterfield Sofa, aber die sind schwer zum vernünftigen Preis im vernünftigen Zustand zu bekommen. Daher habe ich die große Hoffnung, dass Nilpferd mich über diesen Teppich aufklären kann. Ob er zumindest ansatzweise passt (einen echten Teppich aus dem 19en Jahrhundert im wohnfertigen Zustand werde ich mir kaum leisten können :) ), oder doch nur irgendein souvenierartiges Mitbringsel aus der Region ist.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antiker Teppich?

Beitrag von Gast »

.....hmmm - Arbeitszimmer oder doch Kinderzimnmer :thinking:

Für mich zeigt das Gemälde ein Wohnzimmer bzw. eigentlich ein Kinderzimmer.

Also ich würde den Teppich sehr wohl in ein viktorianisch eingerichtetes Zimmer legen und nutzen. Ist eine gute Lösung bis ein Teppich aus der Zeit gefunden worden ist.

Auch antike Teppiche werden nicht unbedingt mit großen Preisvorstellungen angeboten - die meisten Verkäufer sind froh wenn sie ihre Teppiche überhaupt verkauft bekommen.
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Antiker Teppich?

Beitrag von Nvntivs »

Nun, ein Wohnzimmer vielleicht, aber in ein Kinderzimmer gehört denke ich kein Tigerfell, Chesterfield Sessel und die damals wie heute recht gefährliche und vom Aussehen sehr zerbrechliche Öllampe auf den Tisch :)

Ich denke auch, dass vom Aussehen der Teppich durchaus stilecht ist, aber es wäre halt schön etwas Hintergrundinformation dazu zu haben. :nerd:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Antiker Teppich?

Beitrag von nux »

3rd gardenman hat geschrieben: Samstag 30. Januar 2021, 06:11 hmmm - Arbeitszimmer oder doch Kinderzimnmer
Nvntivs hat geschrieben: Samstag 30. Januar 2021, 11:22 Nun, ein Wohnzimmer vielleicht, aber in ein Kinderzimmer gehört denke ich kein ...
da steht doch der Hintergrund in Form einer Beschreibung zu dem zitierten (Vor-)Bild? "Hide and Seek depicts a modern, opulently cluttered Victorian room, Tissot's studio. ... " weiterlesen lohnt [Gäste sehen keine Links]
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Antiker Teppich?

Beitrag von nilpferd »

Hallo Nvntivus,
allzuviel kann ich hier und heute nicht zu Deinem Teppich sagen, ich bin gerade auf Dienstreise und kann nicht auf meine Literatur zurückgreifen.

Von den Fotos her verorte ich Deinen Teppich in das persische Hamadan-Gebiet. Das ist erstmal eine recht grobe Einschätzung. Diese Region umfasst mehrere Dutzend Provenienzen mit eigenen Namen, mein Gefühl geht hier ein bischen in Richtung Nanadj.
Diese Teppiche haben eine sehr hohe Wollqualität. Dein Stück ist mit über 300.000 Knoten/m² für die Größe recht fein.

Zum Alter kann ich hier keine sichere Aussage treffen. Schau doch bitte einmal an den Fransenseiten nach, ob sich da - wenn dann meist in der Mitte - eine Kartusche mit einer Signatur befindet. Damit könnte man dann weitere Recherche betreiben.
Einen ähnlichen Teppich habe ich vor ca 30 Jahren einmal für 20.000 DM verkauft.
Um hier eine Bewertung zu finden, solltest Du Dich unbedingt an einen Fachmann wenden.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Antiker Teppich?

Beitrag von Nvntivs »

nilpferd hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 18:43 allzuviel kann ich hier und heute nicht zu Deinem Teppich sagen, ich bin gerade auf Dienstreise und kann nicht auf meine Literatur zurückgreifen.
Niiiilpfeeerd! :-D :-D :-D ich habe sowas von auf dich gewartet! Danke schon Mal für die erste Einschätzung. Ich gedulde mich gerne bis du wieder zurück bist. Viel Erfolg auf der Dienstreise!

Was eine Kartusche angeht, die Fransen haben an einer Seite leider sehr, auf der anderen teilweise gelitten, gerade in der Mitte sind sie zum großen Teil ganz ab und die Kante wurde deswegen schon mit anderer Naht befestigt. Eine Kartusche habe ich daher da leider nicht finden können.
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Antiker Teppich?

Beitrag von nilpferd »

Mit "Kartusche" meine ich ein in die Bordüre des oberen Teppichendes eingearbeitetes Feld, in dem in persischer Schrift der Name des Knüpfmeisters und/oder der Manufaktur/Provenienz eingeknüpft ist. Manchmal ist dieser Schriftzug auch links und rechts von den Farben der Iranischen Flagge eingerahmt.
Anhand so eines Namens lassen sich Alter und Herkunft eventuell recherchieren.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe zur Bestimmung eines Teppich
      von hermann.h » » in Teppiche 🧶
    • 6 Antworten
    • 2441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
    • Teppich mit Jagdmotiven
      von Lolo » » in Teppiche 🧶
    • 4 Antworten
    • 1773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lolo
    • Antike Zeichen auf Teppich von 1955
      von Teppich_Info » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1649 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teppich_Info
    • Teppich aus England von 1980 handgefertigt.
      von Andre2000 » » in Teppiche 🧶
    • 3 Antworten
    • 1475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andre2000
    • Teppich Herkunft und ungefähren Wert
      von michaelhz8t » » in Teppiche 🧶
    • 12 Antworten
    • 2473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
Zurück zu „Teppiche 🧶“