Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Wertermittlung von Capodimonte Figur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16205
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27361

Hilfe bei Wertermittlung von Capodimonte Figur

Beitrag von nux »

Hallo an alle :slightly_smiling_face:
Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 17. Januar 2021, 17:32 Auch diese ... Figurengruppen ... wie z.B. hier:
da gilt es leider für Vergleiche etwas reichlich genau (ja, ja ich weiß :pensive: ) aufzupassen, denn das ist tatsächlich noch eine andere Manufaktur. Im Text bei ebey steht auch ein Stichwort schon: Scapinello und auf dem Schild mit der Venus 'Venere porcellane d'arte', die Krone hat Zacken mit Perlen, das N ist gerade

Walter S. und sein Kunstporzellan - das ist der da, natürlich auch ein 'originale' ;) [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

der zweite gefundene Doktor ist dann ein 'richtiger' - :grin: s.u.

----
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 17. Januar 2021, 17:51 Verkaufte Exemplare konnte ich allerdings nicht finden.
gestatte, dass ich Deinen Link zusätzlich zu Shopping noch auf 'Bilder' erweitere? aber dabei gilt halt, wie vor beschrieben, zu unterscheiden, von wem die Figuren nun sind [Gäste sehen keine Links]
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 17. Januar 2021, 19:45 Auf dem Schildchen steht üblicherweise immer der Titel des Boulevard-Stücks. Was aber z.B. der Begriff "Agent" ... zu sagen hat, ist mir schleierhaft.
öhm - bei den anderen Herstellern ja, da steht z.B. 'La Paziente' - die Patientin oder La Dentista oder was auch immer drauf.

Hier, bei der gezeigten Figur, der Künstler: Enzo Arzenton - für eine Biographie im folgenden Link oben im Menü noch auf FAQ's gehen und 'Story of Enzo Arzenton' aufrufen. Einige Figuren / Gruppen aus dessen Classic Collection seiner Manufaktur Laurenz [Gäste sehen keine Links]

eine solche Figur mit Arzt dazu dort verkauft, da steht auch bissl was dabei [Gäste sehen keine Links]

mit diesem Hintergrund kann man dann etwas genauer gucken, die Disneys noch rausfiltern, aber allgemein erstmal so [Gäste sehen keine Links]

und dann kommen die Doktoren auch heraus [Gäste sehen keine Links]

Eine der Hauptmärkte war/ist wohl auch die USA und preislich ev. auch nicht zu vergleichen - es sei denn, man wäre bereit, auch dorthin :thinking: zu verkaufen

----
Da es mehr als eine oder zwei, drei , nämlich viele Manufakturen gab & gibt, die unter dem Oberbegriff Capodimonte aufscheinen und die Marken (außer den wirklich alten) eben oft nicht eindeutig zuzuordnen sind, egal wieviel versucht wird, das genauer einzuordnen :smirk: ... [Gäste sehen keine Links]

hier, bei der gezeigten Figur, einmal das kursive N, bei Made in Italy, die gestrichelte Krone usw. deuten eigentlich (auch) auf eine IPA-Marke hin, vgl. - warum die zweite eine andere Krone hat - ??

dann also Eccoli! die Geschichte aufbereitet [Gäste sehen keine Links] und wenn man möchte, ist dort gegen eine Gebühr auch eine Schätzung möglich [Gäste sehen keine Links]
----

Gruß
nux
  • Silke170177 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:57
  • Reputation: 2

Hilfe bei Wertermittlung von Capodimonte Figur

Beitrag von Silke170177 »

Lieber Herr Nux ,
Was heißt das jetzt ist es doch keine Orginal? Ich stehe voll auf dem Schlauch ich würde sie nie her geben da es das einzige ist was ich von meinen verstorbene Großeltern habe, aber ich würde halt schon gerne wissen wollen ob ich sie verstecken sollte da sie ja vielleicht wertvoll ist?!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16205
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27361

Hilfe bei Wertermittlung von Capodimonte Figur

Beitrag von nux »

Silke170177 hat geschrieben: Montag 18. Januar 2021, 06:23 Was heißt das jetzt ist es doch keine Orginal? Ich stehe voll auf dem Schlauch
hast Du alle Links aufgemacht & gelesen? braucht es noch mehr Hilfestellung? dann sag wobei.

Man sollte vor allem verstehen, dass mehr als einen Porzellan- u./o. Keramikhersteller gab/gibt der 'im Stil von' Capodimonte gearbeitet hat oder noch/wieder produziert. Altes Capodimonte kam aus Neapel (daher das N unter Krone für die 'Königliche Manufaktur' dort). Da diese Marke(n) aber nicht geschützt waren, haben sie viele Unternehmen in Italien, aber auch anderswo, diese in den verschiedensten Formen benutzt. Warum, kann man sich vielleicht denken?

Doch, Deine Gruppe sollte ein 'Original' sein, auf seine eigene Art, eben von Enzo Arzenton; seine Manufaktur hieß Laurenz; man findet z.B. eine Adresse aus Vicenza. Wie aus der Biographie in etwa hervorgeht, begann er in den 1960er Jahren mit dieser Art Figuren - 1999 bzw. 2002 war Ende. Die Frage nach dem Wert wird hier im Forum halt meist gestellt, weil Leutz etwas verkaufen möchten. Weil das in diesem Rahmen aber meist auch nicht zu beantworten ist, nicht gern gesehen. Bei solchen Besonderheiten, wie Du sie hast wird aber schon geguckt, wo die Marktaktivitäten ungefähr liegen. Jetzt nach Deiner Erklärung, dass Du sie auf jeden Fall behalten möchtest, ok - aber so richtig einordnen kann man das Stück trotzdem nicht. Es mag sein, das vergleichsweise hohe Preise dafür aufgerufen werden und auch, dass es immer noch Interessenten für diese Art von Humor geben kann. Aber - mal ernsthaft - so richtig passt so etwas in der heutigen Zeit auch nicht mehr ... und was letztendlich erzielt werden könnte - ??
also eher einen Wiederbeschaffungswert (so wie für Versicherungen) annehmen - und dafür kannst Du ja einige Angebote einsehen. Verstecken? im Ernstfall bringt das gar nichts; was verborgen wird, weckt dann erst recht Begehr? Dann müsste es bei dem 'Wert', den es für Dich hat, eher in einen Safe. Aber in beiden Fällen hättest Du ja dann von Deinem Erinnerungsstück nichts, wenn Du es nicht auch hinstellst?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Capodimonte Figur? Weihnachten Krippe
      von Nadine_1980 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe capodimonte
      von Dennis_z » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Capodimonte
      von Stuart » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stuart
    • Capodimonte oder Ernst Bohne und Söhne?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 2741 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Capodimonte Prunkvase Herstellungsjahr und Entwerfer?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Capodimonte?? Welcher Hersteller, keine Boden Marke. Wunderschöner Blumen.
      von Annablume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Annablume
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“