Kaffeeservice Name und Alter
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schulzchen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:16
- Reputation: 15
Kaffeeservice Name und Alter
Somit bekommen diese Stücke eine Geschichte und eine Seele.
Es ist tatsächlich so, das ich bei der Online-Recherche ausschließlich " Schrott-Seiten" angezeigt bekomme.
Dank eurer Hilfreichen links, sieht das schon viel besser aus.
Darf ich noch fragen? ....Ist da noch etwas Biedermeier im Design?
Lieben Gruß und schönen Sonntag
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Kaffeeservice Name und Alter
huh? nein - das ist ca. 100 Jahre später, also kann davon kaum die Rede sein. Ein Wieder-Aufgriff davon ist das aber m.E. so auch nicht. Zeitlich kommt das zwar aus der Periode des Art Déco, ist aber davon optisch eher fast das Gegenteil. Der Stil? hübsch, niedlich, zierlich, mehr verspielt, mit Blümchen im Relief, den Griffen dazu & im Dekor, dazu Girlanden - aber Art Nouveau oder Jugendstil ist es halt auch nicht. In DE finden sich ähnliche Strömungen ab Mitte der 1920er auch schon wieder: mit Neu-Barock- oder Rokoko-Formensprachen, mit Bordürenkanten oder Goldrändern und Streublümchen oder kleinblütigen Mustern. Da würde man von so etwas wie dem Rückzug in die 'neue bürgerliche Gemütlichkeit' als Kontrapunkt zur neuen Sachlichkeit, Bauhaus etc. sprechen können; also Richtung 'Biedermann'. Aber das ist Frankreich und eben auch Limoges. Und Produkte, Geschmäcker & Vorlieben, die Einrichtungen usw. sind da (neben den Haupt-Stilrichtungen) oft generell mehr als etwas anders?
- Schulzchen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 18:16
- Reputation: 15
Kaffeeservice Name und Alter
- wieder was dazu gelernt, vielen Dank dafür!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Eschenbach Porzellan Name und Alter herrausfinden
von diewuermer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 10 Antworten
- 2874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skippolino
-
-
-
- 7 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KunoFM
-
-
-
- 9 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-