Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von mia_sl »

Tilo hat geschrieben: Dienstag 17. November 2020, 22:21 hast du wohl, denn ich seh da keinerlei Ausnahme von der Regel formuliert.
aber ich nehms nicht persönlich
So wie es aussieht, hast du es persönlich genommen.
So what, du hast es persönlich genommen....
Mit unseriös meinte ich eigentlich eher den Umstand, dass eine definitive rechtlich belastbare Aussage an Hand von Fotos nicht möglich ist.
  • Chris3322 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Montag 5. Oktober 2020, 09:13
  • Reputation: 10

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von Chris3322 »

Danke für die vielen Rückmeldungen. Es geht auch nicht um eine 100%ige belastbare Aussage sondern eher um eine Vermutung / Tendenz.
Und da helfen mir die o.g. Aussagen defintiv weiter. Manche wissen nun mal an Hand der Verarbeitung welches Material es ist und bspw. aus welchem Land ein Schmuckstück stammen kann. Das finde ich schon sehr hilfreich.
Also danke nochmal!
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von el tesoro »

@mia
also, mein Leben würde ich da selbstverständlich nicht als Pfand einsetzen.
Wenn man aber 40 Jahre lang, zig tausende Schmuckstücke gesehen, in der Hand gehalten und bewertet hat, dann wiederholen sich die Muster.
Dann sieht man auf den ersten Blick, um was es sich zu 99% handelt.
Wenn man dann ein Schmuckstück sieht, das aus dem üblichen Rahmen fällt, guckt man genauer hin

Ich sage dann, bei einer Foto Fernbewertung: testen lassen oder ab zum Gemmologen

Einer Juwelieraussage kann man dagegen zu 90 % nicht trauen...da habe ich schon die abwegigsten Dinge gehört, die den Ratsuchenden erzählt wurden...dann muss man dagegen mit Argumenten überzeugen auch wenn es Zeit und manchmal viel Geduld benötigt.

Da wurde beim Edel Juwelier ein riesiger Saphir als Amethyst klassifiziert - machte mal kurz 10.000 Euro Wertunterschied aus. Dann war der tolle Rubin ( unter 5000 Euro dürfen sie den nicht verkaufen) eine Synthese etc. etc. Hauptaussage, in 750 Gold sind nur echte Steine verarbeitet - NEIN - kann sein, muss aber nicht - da habe ich schon in einem Herren Mantelring eine Plastikscheibe eingefasst, gesehen
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • rubin2020 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 10:21
  • Reputation: 1

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von rubin2020 »

Hallo

Ich sehe es so, wer denkt, er hat etwas Wertvolles, sollte sich zumindest, wenn es sich um das Metall handelt, einen Gold Test besorgen.
Goldankäufern sollte man nicht unbedingt vertrauen.

Habe letztens einen Ring für 15 Euro gekauft, der war bei einem Ankäufer, hatte den Silberwert auf 10 Euro geschätzt. Was mir dabei auffiel war, dass eine Punze entfernt wurde und eine neue 925er eingeschlagen war.
Nach dem Säuretest handelte es sich bei mir um Weißgold, nicht um Silber.
Will den Ankäufer nichts unterstellen, aber merkwürdig war es schon.

Wie heißt es noch so schön: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von Tilo »

und du bist in dem Fall der vertrauenswürdige Part, weil du 15 statt nur 10 für den Goldring bezahlt hast?
bin jetzt tatsächlich etwas verwirrt ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 750 Gold Ring und Brosche lila Stein BEstimmung
      von Chris3322 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 17 Antworten
    • 2370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Brosche mit Stein
      von Lupe » » in Silberschmuck ✨
    • 11 Antworten
    • 2694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • alter Herren Ring mit Stein
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Alte Brosche mit Cherub auf Löwen
      von Silberglanz » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 10 Antworten
    • 861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberglanz
    • alte Brosche und Ohrringe
      von Joanne13 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 1798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“