Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Chris3322 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Montag 5. Oktober 2020, 09:13
  • Reputation: 10

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von Chris3322 »

Hallo, hat jemand eine Ahnung wie alt diese Brosche ist und um was für einen Stein es sich handeln könnte?
IMG_7294(1).JPG
IMG_7294(1).JPG (122.76 KiB) 1445 mal betrachtet
IMG_7292.JPG
IMG_7292.JPG (124.5 KiB) 1445 mal betrachtet
IMG_7290.JPG
IMG_7290.JPG (117.95 KiB) 1445 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_7290.JPG existiert nicht mehr.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von Tilo »

ich gehe von Messing und Glas aus
mir fällt beim besten Willen nichts ein, was das stattdessen sein könnte
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von mia_sl »

Gewünscht wäre wahrscheinlich Gold und Amethyst.... ;)

Also, wenn hier Fragen nach einer Materialbestimmnung mittels Foto gepostet werden, dann frage ich mich nach dem Sinn.🙄
Denn eine Aussage nur an Hand von Bildern kann doch nur unseriös und allenfalls eine Mutmaßung sein.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von Tilo »

nicht unbedingt
manche Sachen sind tatsächlich auch am Foto zu erkennen: die typische Materialoptik UND Verarbeitung von Messing z.B. hier im Beispiel (Nadel ist mit Ausbeulungen statt Nieten befestigt)
des weiteren die starken beschädigungen, die eher bei Glas vorkommen und im Kontext zum sicheren Messing eben auch besser paßt als ein riesiger Amethyst (ist das lila? sieht mir fast eher blau aus)

die Alternatiove zu meiner Diagnose Messing wäre also: mit Messing überzogenes Gold, das so billig/schlampig verarbeitet ist wie Messing mit einem echten Stein, der trotz seiner Härte so ramponiert ist wie das weichere Glas
ähm, laß mich kurz über die Wahrscheinlichkeit nachdenken
eine Zeptosekunde später: nein, ich halte das für unwahrscheinlich ;-)

Alter weiß ich aber nicht
sehe da nichts zeittypisches
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von el tesoro »

Schmuck Bewertung anhand von Fotos kann unseriös, muss aber nicht unseriös sein. :grin:
Man sieht meist an der Verarbeitung und an den Beschädigungen um welches Material es sich handelt. Ich gehe ebenfalls von Messing und Glas aus. Der große Schmuckstein ist auf keinen Fall ein Amethyst, das passt schon allein von der Farbe nicht.Die Farbe ist eher einem Ceylon Saphir ähnlich.
Die Art derBroschierung ist keine Antike. Könnte zwischen den beiden Weltkriegen entstanden sein. Anfang der 50 iger würde auch passen.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von Tilo »

was ich grad sehe: der Stein ist verkehrtrum eingesetzt: Tafel nach unten
ja, kann man so machen, aber.........
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von mia_sl »

Um das mal klarzustellen, @Tilo und @el tesoro, ich habe nicht gesagt, dass eure Aussagen zum hier vorgestellten Schmuck unseriös sind. ;) :slightly_smiling_face:

In diesem Fall mag euch die schlechte Qualität der Stückes schon an der „Echtheit“ der Brosche zweifeln lassen.
Meine Aussage bezog sich aber eher auf die vielen anderen Fälle hier im Forum, die ich als Mitleser verfolgt habe.
Eine negative Beurteilung ist natürlich einfacher als eine positive.
Denn wenn mein Juwelier die Echtheit von Steinen nur nach eingehenden (Labor)Untersuchungen bestätigen kann, dann ist eine Bewertung an Hand von Fotos doch ziemlich unmöglich.
Und da das ziemlich unmöglich ist, kann man ja immer nur Mutmaßungen anstellen.
Und dann stellt sich eben die Frage, wenn man nur mutmaßen kann, warum wird dann hier überhaupt gefragt...??
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Alte Brosche - Was für ein Stein? - Alter?

Beitrag von Tilo »

mia_sl hat geschrieben: Dienstag 17. November 2020, 21:56 Um das mal klarzustellen, @Tilo und @el tesoro, ich habe nicht gesagt, dass eure Aussagen zum hier vorgestellten Schmuck unseriös sind
ach was, laß mich kurz nachschauen
mia_sl hat geschrieben: Dienstag 17. November 2020, 20:59 Denn eine Aussage nur an Hand von Bildern kann doch nur unseriös und allenfalls eine Mutmaßung sein.
hast du wohl, denn ich seh da keinerlei Ausnahme von der Regel formuliert.
aber ich nehms nicht persönlich ;-)

und wenn demnächst der drölftausendste 583er Großserien-Ring mit riesigem klarem traumfarbenen rubinfarbenen Stein gezeigt wird, werde ich auch dann nur anhand des Fotos schreiben, daß das ein synthetischer Korund ist
und beim nächsten typischen Autobahngoldring auch, daß der Stempel leider eine Fälschung ist

manche Sachen sind wirklich aus der Ferne mit guten Fotos eindeutig erkennbar, wenn man entsprechende vergleichbare gegenstände schon oft in natura in der Hand hatte
oder bei einem silbernen 08/15 Serienanhänger von vor 70....100 jahren ist nunmal kein riesiger Aqua drin und auch kein bestrahlter Blautopas, sondern allenfalls Glas oder synthetischer Spinell (was sich aus der Ferne meist nicht unterscheiden läßt)
isso
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 750 Gold Ring und Brosche lila Stein BEstimmung
      von Chris3322 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 17 Antworten
    • 2370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Brosche mit Stein
      von Lupe » » in Silberschmuck ✨
    • 11 Antworten
    • 2694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • alter Herren Ring mit Stein
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Alte Brosche mit Cherub auf Löwen
      von Silberglanz » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 10 Antworten
    • 861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberglanz
    • alte Brosche und Ohrringe
      von Joanne13 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 1798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“