Dank dieser halte ich den Schrank für eine neuzeitliche Anfertigung. Hier wurde mit altem Eichenholz ein neuartiger Schrank angefertigt. Ob jetzt aus dem englischen, französischen oder sogar spanischen Bereich lässt sich nicht genau sagen.
Die modernen Nägel an der 'Rückwand aus gebeiztem Nadelholz, die grobe Fertigung der Türen, Rückwand und Korpus in eher rustikaler Fertigung (Fugenbreite, Ausarbeitung der Eckverbindungen usw.) sprechen für eine neuzeitliche Herstellung.
Dazu passen auch die einfachen Beschläge, Bänder für die Türen, ebenso die Art der Befestigung mit groben Nägeln, hier immerhin händisch überarbeitet.
Die Oberflächenbehandlung der Sichtseiten mit irgendwelchen Möbelpolituren, Zusammengemenge von verschiedenen Glanz erzeugenden Mitteln - und dann die doch prächtige Innenverkleidung mit einem Brokatstoff.
Vielleicht mal vorsichtig den Stoff ein wenig ablösen - darunter dürfte eher helles Holz zum Vorscheinen kommen. Mit dem Stoff konnte recht schnell und zeitnah eine wertige Innenausstattung realisiert werden. Möglicherweise handelt es sich bei dem Stoff sogar um ein Produkt aus Polyestern, -amiden oder Viskose. Eine Brennprobe von einigen Fäden würde Klarheit erbringen.
Zum Wert möchte ich mal lieber nichts sagen, das ist eben keine echte Antiquität.