Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Experten gefragt ! altes Apotheker Porzellan Gefäß unbek. Manufaktur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2211
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4649

Experten gefragt ! altes Apotheker Porzellan Gefäß unbek. Manufaktur

Beitrag von marker »

Guten Tag, wenn das ein tatsächlich verwendetes Standgefäß (so der korrekte Ausdruck) gewesen wäre, wäre die Bezeichnung etwas anders. Da ja in der Regel nicht alle Teile einer Pflanze arzneilich verwendet werden, ist auf dem Gefäß in lateinischer Sprache auch das Pflanzenteil angegeben, das drin sein soll. Verwendet wurde die Wurzel, die korrekte BezeIchnung hätte damals also lauten müssen Radix Senegae (Genitiv) oder abgekürz Rad. Senegae. Ich vermute deshalb auch: ein reines Schaustück mit Fantasiedekor, sowas war in den 1960ern bis in die 1980er zur Apotheken-Deko enorm beliebt. Nun nicht mehr. Gruß marker
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

Experten gefragt ! altes Apotheker Porzellan Gefäß unbek. Manufaktur

Beitrag von deichgeissbock »

vielen Dank für die tollen Antworten.
Ich habe nochmal ein paar Bilder hinzugefügt.
Vielleicht läßt es sich besser deuten.
nux hat geschrieben: Donnerstag 10. September 2020, 20:08 nämlich 'wie Porzellan' ist das eigentlich?
Material 100% Porzellan ;)
Die Bodenmarke ist tatsächlich so verschwommen, gut fotografiert..mehr geht nicht.
Bilder
IMG_20200911_123202.jpg
IMG_20200911_123202.jpg (34.54 KiB) 305 mal betrachtet
IMG_20200911_123105.jpg
IMG_20200911_123105.jpg (39.2 KiB) 305 mal betrachtet
IMG_20200911_123113.jpg
IMG_20200911_123113.jpg (155.58 KiB) 305 mal betrachtet
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

Experten gefragt ! altes Apotheker Porzellan Gefäß unbek. Manufaktur

Beitrag von deichgeissbock »

weitere Bilder
IMG_20200911_123255.jpg
IMG_20200911_123255.jpg (68.38 KiB) 262 mal betrachtet
IMG_20200911_123244.jpg
IMG_20200911_123244.jpg (97.24 KiB) 262 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20200911_123249.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_20200911_123244.jpg existiert nicht mehr.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Experten gefragt ! altes Apotheker Porzellan Gefäß unbek. Manufaktur

Beitrag von el tesoro »

es sieht so nagelneu und unbenutzt aus, die Vergoldung nicht berieben... also wohl eher Deko
Ich will ja nicht nerven, aber dieser braune Kreis auf dem Deckel, mit diesem vertieften Rand, sieht für mich so aus als ob da ein Knauf draufgeklebt war... :')
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

Experten gefragt ! altes Apotheker Porzellan Gefäß unbek. Manufaktur

Beitrag von deichgeissbock »

Alles gut, niemand nervt :grin:
Soviel zu der Knauf Geschichte, ich habe es auch noch mal
einem Porzellan Händler gezeigt. Dort war kein Knauf.
Das Porzellan ist glasiert und die Goldverzierungen und
die Motive sind alle von Hand bemalt. An der Stelle hat
kein Knauf gesessen. 100% Porzellan und garantiert älter,
es wurde nur fachmännisch gereinigt. Eventuell kann die
Zahl 24 die Jahreszahl sein, demnach 1924
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Delft Apotheker Gefäß Stempel
      von MiFi 1978 » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Experten gefragt! Altes Rosenthal Selb-Bavaria Set
      von philwal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleines Silbertablett mit mir unbek. Punze
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand
      von Kessy » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 1560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • 10 Löffel Herkunft etc. gefragt
      von DonnaMayer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Hab wieder was für die Experten - 2x unbekannt
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍