Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberstempel Meisterpunze "E.L.J."

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Mr.Lux Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 26. Mai 2020, 17:34
  • Reputation: 9

Silberstempel Meisterpunze "E.L.J."

Beitrag von Mr.Lux »

nux hat geschrieben: Donnerstag 6. August 2020, 12:48 Nur mal so, ist aber jetzt hier für den Beitrag auch nicht mehr relevant: wenn Fotos fürs Web gemacht wurden (von wem?), dann aber vermutlich nicht gleich so klein; meist macht man doch 'saubere' große Originale und rechnet dann erst runter, weil man sonst überhaupt keine Qualität hätte. Frage also eben: wer hat ggf. die Originale (noch?)?
Soweit ich weiß, werden die Fotos schon mit einer guten Kamera gemacht, diese sind dann auch sehr hochauflösend etc., aber die werden dann durch so ein verkleinerer gejagt. Und danach werden die Originale gelöscht ... :worried:

Danach hast du wirklich gefühlt nur noch 5 pixel... :unamused:
Eins steht fest: Hier ist kein Foto-Profi am Werk, aber wer für die schlechten Fotos verantwortlich ist, weiß ich nicht.
Ich würde da auch so einiges ändern.... >:)
Beste Grüße

Euer Mr.Lux
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Mr.Lux Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 26. Mai 2020, 17:34
  • Reputation: 9

Silberstempel Meisterpunze "E.L.J."

Beitrag von Mr.Lux »

nux hat geschrieben: Donnerstag 6. August 2020, 12:48 vermutlich auch egal, wenn der Hersteller und/oder Vertrieb eh identifiziert sind. Noch aber meinte ich eher das ganz kleine Dingen unter der 800, das am Rand - ob das nur eine Macke oder eben auch ein Stempelchen noch sein könnte :thinking:


Dazu zum Vergleich eine 'alte' ELJ- Punze mit Stadtmarke dort [Gäste sehen keine Links]

Und zwei Text-Schnipselchen von 1913 zu E.L. Jansen und den Nachfolgern Gebr. Sönnichsen [Gäste sehen keine Links] ... e&q=Jansen - endet mit 1870

und dann dazu eines von 1960 zum 110-jährigen Bestehen [Gäste sehen keine Links] ... AHoECAAQAg

Was mich zu der Frage brachte, ob das ELJ nach 1870 und wenn ja, wie lange von Sönnichsen noch verwendet wurde. Und wenn ev. nicht, von wem dann?
Ja, das sind alles gute Hinweise...

Vielleicht stellt sich das Bild so dar:

E.L. Jansen ist die Juwelierfirma. Diese hat zu bestimmten Anlässen diese Geschenk-/Zier-Silberstücke gefertigt/erhalten.

Ich habe hier noch 2 weitere Nachweise, die besagen, dass der Hersteller/ (? ->) bzw. Silberschmied Edelf Ludwig Jansen aus Altona (HH) ist:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ich glaube damit sind letzte Zweifel beinahe ausgeräumt .. ':)

Ich werde mal gucken, ob ich in nächster Zeit entweder einen direkten, physischen Blick auf die Silberkelle werfen kann, oder ein hochauflösendes Foto von dem Stempel bekomme. Ich melde mich dann auf jeden Fall wieder. :grin:

Ich danke euch sehr! O:-)
Beste Grüße

Euer Mr.Lux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16573
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27798

Silberstempel Meisterpunze "E.L.J."

Beitrag von nux »

Mr.Lux hat geschrieben: Donnerstag 6. August 2020, 14:07Edelf
ja, gesehen, nur dabei auch: die haben eh wohl einen Druckfehler drin - der Vorname war/ist zwar selten, lautet aber wenn 'Edlef' ;)
  • Mr.Lux Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Dienstag 26. Mai 2020, 17:34
  • Reputation: 9

Silberstempel Meisterpunze "E.L.J."

Beitrag von Mr.Lux »

Oh, ja. Das ist dann jetzt mein Fehler. Bzw. ich habe den Fehler übernommen. ':)
Beste Grüße

Euer Mr.Lux
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1885

Silberstempel Meisterpunze "E.L.J."

Beitrag von silberfreund »

Diese ellenlange Diskussion verstehe ich nicht. Ich hatte mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Das Teil ist eindeutig von Koch & Bergfeld, Bremen. ELJ als Vertriebsmarke hat für mich nur eine sehr geringe Bedeutung. Es gibt dieses Muster auch mit verschiedenen anderen Verkäufernamen.
MfG silberfreund
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1885

Silberstempel Meisterpunze "E.L.J."

Beitrag von silberfreund »

Zufällig habe ich nochmal diesen Post gefunden. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, weil ich schon vor über 1 Jahr geschrieben habe, dass Hersteller Koch & Bergfeld ist (ohne jeden Zweifel). Spekulationen über irgendwelche Juweliere sind Unsinn.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • unbekannte Hersteller/Meisterpunze
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Unbekannte Meisterpunze
      von fwmuc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberbesteck unbekannte Meisterpunze
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Silbergehalt/Meisterpunze/Wert ägyptisches Armband
      von Hoschkel59 » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hoschkel59
    • Jugendstil Collier - 900 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook