Murao Ascher mit Silber
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Murao Ascher mit Silber
Dankeschön 
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2143
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4565
Murao Ascher mit Silber
Guten Tag, mal auf einschlägigen Verkaufsplattformen "Spahr" und "1000" eingeben und einen Blick auf die Marken werfen... Klar ist auch elektrolytisch gereinigtes Silber nicht 100 % rein, sondern enthält Spuren anderer Metalle, aber das hier ist ja keine streng wissenschaftliche Angabe. Übrigens erlauben auch die strengsten Feingehaltsbestimmungen ein Remedium im untersten einprozentigen Bereich. Da wäre es sogar - rechtspositivistisch gesehen - erlaubt, 995 oder 999er Silber als 1000er zu stempeln, das wäre noch innerhalb der erlaubten Schwankungsbreite. Übrigens gibt es im Netz immer wieder kleine Silberbecher mit Marken Halbmond/Krone/999 (sic) und Firmenlogo. Das wird also verarbeitet, wenn auch selten. Gruß, marker
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Murao Ascher mit Silber
Dakeschön leider ist da nur diese eine Zahl gestempel mehr nicht. 
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Murao Ascher mit Silber
1000 sehe ich asschliesslich bei galvanisiertem Silber Overlay, das hat mit geschmiedetem Silber wenig zu tun
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 8 Antworten
- 2851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
- 4 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IT1
-
-
-
- 4 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-