Bin mit der Schreibmaschine aufgewachsen, da wird eben noch immer recht viel geschrieben und entsprechend aufbewahrt.
Mir hat niemand jemals richtig gezeigt wie eine Datensicherung am Rechner durchführbar ist - im Zweifelsfall wird eben ausgedruckt und im Ordner aufbewahrt. Drucke bis zu 12 000 Seiten pro Monat, alle zwei Monate brauche ich neue Toner Kartuschen beim Drucker. Da habe ich einen Servicevertrag und der funktioniert (wenn richtig ins WLAN eingebunden) gut.
Ja, ich nutze noch immer Windows 7, jetzt mit einem Wartungsvertrag von einem Windows Fachgeschäft. Da kostet allein der Besuch vom Servicemenschen einen Pauschale - habe jetzt schon mehr für die Wartung bezahlt wie ich seinerzeit beim Kauf von Windows 7 Professional insgesamt bezahlt habe.
Muss wohl komplett auf Windows 10 aufsteigen - dann allerdings auch neue Software für die Buchhaltung (Servicevertrag) und Bildbearbeitung anschaffen.
Zur Sicherheit damit keine Kundendaten verloren gehen werden eben alle wichtigen Rechnungen, Abrechnungen ausgedruckt. Ist dann nur mühsam wenn die wieder auf den Rechner gebracht werden sollen.
Bisher hat solche Arbeiten meine Buchhalterin gemacht, die wird erst wieder im Juli aktiv sein - und dann gleich im Mutterschutz stehen. Stelle ist ausgeschrieben - aber bisher nur wenige Rückmeldungen erhalten.
Wird dann wohl an ein Buchhaltungsbüro abgegeben werden müssen - aber da sind die monatlichen Kosten noch höher wie mit der Mitarbeiterin vor Ort (selbst mit eingerechneten Lohnnebenkosten und Abschreibungen).
Da ja derzeit eh nur wenig Umsatz gemacht wird (Corona Krise sei dank) wird sich das wahrscheinlich in absehbarer Zeit eh erledigen wenn ich meine Firma komplett zumachen muss.
Ab dann nur noch eine Ein-Personen-Firma ohne großes Buchhaltungswesen. Vielleicht kann ich dann doch noch überleben.
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
Manchmal möchte man einfach mal über etwas anderes reden als Antiquitäten, Militaria oder Trödel.
Kein Problem! In diesem Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern über alles austauschen, was dich interessiert – ganz egal, ob es zum eigentlichen Thema des Forums passt oder nicht.
Forumsregeln
Damit das "Off Topic"-Forum ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und interessantes "Off Topic"-Forum!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16398
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27608
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
digitale Kopien machen? auf eine externe Festplatte und ins Bankfach legen. Denn: wenn die Hütte brennt (wörtlich zu nehmen), sind nicht nur Rechner & Daten, sondern auch ausgedruckte Papierchen mit Sicherheit dahin. Die Mühe kann man sich eigentlich sparen. Und macht man eigentlich nur noch, falls an anderen Stellen Hardcopys unbedingt vonnöten sind.3rd gardenman hat geschrieben: ↑Sonntag 22. März 2020, 20:36 Mir hat niemand jemals richtig gezeigt wie eine Datensicherung am Rechner durchführbar ist
Oder einfach Backups? oder noch einfacher - eine Software dafür installieren? Du hast Internet, das www und kannst lesen. Das muss einem keiner 'zeigen' - und kosten braucht es auch noch nicht mal was
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]