Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Eisenuhr- suche Pendel

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6070
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19492

Eisenuhr- suche Pendel

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
das letzte Bild zeigt ja an den Meißelspuren ziemlich deutlich , dass das Eisengehäuse für ein anderes Werk "passend gemacht" worden ist. Und zwar in neuerer Zeit. Eine ziemlich ruppige Vorgehensweise. :grimacing: Das hätte man in früheren Zeiten anders gemacht.
Wenn nun das Zifferblatt original zum Eisengehäuse gehören sollte, sehe ich eine Diskrepanz in der Bemalung.
Die Pendelgabel, das ist diese Öse, wurde auch manipuliert und wurde möglicherweise vom alten Werk genommen. Ich würde ein schlichtes Pendel einhängen, wie es zu einer Schwarzwälder Schilduhr gehört. Aus dem obigen Link
[Gäste sehen keine Links]
Wenn das zu lang sein sollte kannst Du es abschneiden, nach dem Prinzip: "Drei Mal abgeschnitten und noch zu kurz" :grin:
Für die Aufhängung könntest zwei kleine Bohrungen in den Galgen machen und mit einem reißsicheren Faden eine Schlinge machen, an die Du dann das Pendel hängst.
Naja, ich würde das so machen, auch wenn mancher Profi hier sicherlich seine Nase rümpft. :grinning:
Hier ein Bild, wie ich das meine
Pendelaufhängung.jpg
Pendelaufhängung.jpg (181.51 KiB) 572 mal betrachtet
Grüße
Lins
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Eisenuhr- suche Pendel

Beitrag von mia_sl »

Die Bilder sind zwar ziemlich unscharf, aber meinst du nicht, @lins, dass da in dem „ Galgen“ ein Schlitz ist?
Oder meine ich das nur?
Also, ich bin jetzt nicht der ausgewiesene Uhrenfachmann, aber wenn da ein Schlitz ist, gehört da nicht vielleicht eine Pendelfeder rein?
Oder ist das bei solchen Werken unüblich?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6070
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19492

Eisenuhr- suche Pendel

Beitrag von lins »

mia_sl hat geschrieben: Montag 10. Februar 2020, 18:24 dass da in dem „ Galgen“ ein Schlitz ist?
Natürlich habe ich das gesehen, aber ich hielt für die Lösung des Problems eine aufwändige Aufhängung mit Pendelfeder wie in meinen ersten Link dargestellt, völlig überproportioniert.
Normalerweise wäre die Lösung hier das dritte Bild rechts gewesen
[Gäste sehen keine Links]
lins hat geschrieben: Montag 10. Februar 2020, 17:36 auch wenn mancher Profi hier sicherlich seine Nase rümpft.
Deswegen hatte ich diese Bemerkung gemacht. :grinning:
Es bleibt dem Fragesteller unbenommen, das so komfortabel zu lösen.
Die Lösung war ja in dem Link von mir enthalten
Grüße
Lins
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Eisenuhr- suche Pendel

Beitrag von mia_sl »

Mh, jetzt verstehe ich so langsam was du meinst.
Bei Selva gibt es aber auch lange Pendelfedern...
Vielleicht passen die ja...??
Denn wo da jetzt Löcher gebohrt werden sollen, habe ich immer noch nicht verstanden, sorry, wenn ich nerve...
Denn wenn da ein Schlitz ist, wo bohrt man die Löcher...?? Ich habe heute scheinbar Probleme mit dem fallenden Groschen.....
:')
  • Saggitharius Offline
  • Reputation: 0

Eisenuhr- suche Pendel

Beitrag von Saggitharius »

Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten- hier kann ich noch so vieles lernen !
Thema Pendel: tatsächlich habe ich mich auf der Suche nur auf den Schlitz konzentriert :blush:
Denke aber das der Tipp mit der Aufhängung sehr gut passt - habe bessere Fotos gemacht:
Der „Haken“ müsste eine „tragende“ Rolle ;-) spielen, umsonst wird der da nicht raushängen.. habe vorher echt nicht überlegt... bitte um Nachsicht - bin noch beim lernen ...
Und zu den Puten: so viele Bilder durchgeschaut, und noch nicht das richtige gefunden... ich dachte das es mit einem bestimmten Thema an sich hat, glaubte mich zu erinnern es schon mal gesehen zu haben, doch vielleicht war es die künstlerische Freiheit die diese Szene entstehen ließ. Vielleicht eine Auftragsarbeit für einen Theaterschauspieler...
Dankeschön für alle Anregungen zu diesem Thema, ich werde es weiter Verfolgen aber zuerst giltet meine Aufmerksamkeit der Suche nach dem Pendel und dem Versuch die Uhr zum laufen zu bringen.
Werde mich auch - wenn es in Ordnung ist- weiterhin Hilfesuchend ins Gespräch bringen...
Mit freundlichen Grüßen- und Danke nochmal!
image.jpg
image.jpg (115.49 KiB) 448 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (126.93 KiB) 448 mal betrachtet
  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Eisenuhr- suche Pendel

Beitrag von unruh2000 »

Im 1.Bild ist sehr gut ein Schlitz für die Pendelfeder zu erkennen.
Ich würde hier nichts rum bohren, sondern eine Feder besorgen und - wie schon vorgeschlagen - ein langes Pendel (Schwarzwalduhr ca. 1m lang und dann ggf. kürzen) ausprobieren.
Hast Du noch die originalen Gewichte dazu?

MfG
  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Eisenuhr- suche Pendel

Beitrag von unruh2000 »

Als Nachtrag ein Bild dazu.
WP_20200211_13_14_30_Pro_LI.jpg
WP_20200211_13_14_30_Pro_LI.jpg (49.11 KiB) 439 mal betrachtet
  • Saggitharius Offline
  • Reputation: 0

Eisenuhr- suche Pendel

Beitrag von Saggitharius »

Dankeschön! Wie kann so eine Feder aussehen? ( vielleicht ist die in einer der Kisten dabei- in Original... oder hängt sie an dem Pendel noch dran?) ..ah! OK habe Bild gesehen- Dankeschön, kann mich bei der Suche dran orientieren... diese Gewichte sind dabei gewesen:
image.jpg
image.jpg (221.65 KiB) 311 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche Herkunft und Alter dieses Zinntellers
      von Grenising » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche bitte Info über Volvo Krawattenklammer
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Hilfe bei der Suche nach einem Künstler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • suche seriösen Gutachter in Berlin - persische Teppiche
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Suche Hilfe bei der Bestimmung einer Bronze
      von hermann.h » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 4 Antworten
    • 2198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Suche Informationen zu meinem Thomas Porzellan
      von passiflora71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Omelili
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍