Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von wib »

Meiner 80€, die Ecken 100; schaut aber wirklich besser aus:
kranz.jpg
kranz.jpg (22.56 KiB) 1054 mal betrachtet
mit ecken.jpg
mit ecken.jpg (22.7 KiB) 1054 mal betrachtet
...nur das ganze Gerödel da oben bekomme ich nicht in den Griff :relaxed:
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von Idealist47 »

reas hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2020, 18:15 Holzart ist eine Kirsche als Furnier gemessert.
Hallo reas,
nach deiner Stärkenangabe des Furniers, korrigiere ich meine Beschreibung( Zitat von mir, s.o.). Mich irritierte die Breite der Füllung. So wie ich jetzt erkenne sind zwei
Furniere gestürzt (gespiegelt) in der gesamten Breite aufgeleimt. Wenn diese Furniere mit der Gattersäge gesägt wurden, so erkennt man oft noch
Sägespuren rückseitig.Es scheint ein sehr alter Kirschbaum gewesen zu sein, beachtliche Größe.

Profilleisten sehen auf dem ersten Blick nicht nach Kirsche aus, tendiere aber hier auf originale Leisten.
:slightly_smiling_face:
Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von reas »

Ja sieht viel besser aus als ohne Ecken.. bei mir ist es halt sichtbar nur wenn man den Schrank seitlich anschaut aber trotzdem ärgerlich..es gibt ein Video bei YouTube wie man solche Profilleisten auch ohne Maschinen wieder herstellen kann, das Problem ist das es verschiedene Hobel braucht sowie Abziehklingen und natürlich Erfahrung, dies alles fehlt bei mir. Mit Maschinen oder machen lassen kann jeder aber das reizt mich nicht
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von wib »

Das kann ich auch verstehen; mich hat das Drechseln auch nicht gereizt- mal abgesehen von der fehlenden Drechselbank- deswegen hab ich es ausgelagert
Wenn ich richtig schaue setzt sich der Kranz bei deinem Schrank aus zwei Leisten zusammen; eine mit Hohlkehle und einmal ein (halbes) Glockenprofil. Wenn du das mit alten Methoden per Hand hobeln möchtes, brauchst du ja genau diese Profile und dann bist du immer noch nicht um die Kurve rum :grimacing: Die würde wohl auch das Problem sein. .... für mich wäre zum Herstellen der Profilleisten auch eine Oberfräse ganz O.K.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von reas »

Hi,

die linke Tür ist vom Lack befreit, natürlich mit Spiritus und Schleifvlies, den Vorgang wiederholt und zum Schluss noch einmal mit Aceton und Vlies drüber, ein Kraftakt aber geschliffen wird nichts, eventuell mit 1000 er Körnung.
Dir Lederrosette konnte ich nicht abnehmen, die Angst das die mir reißt war zu groß.
Die Leisten habe ich abgenommen da die Füllung etwas raus geschlagen war, habe diese an den genagelten Stellen mit Hilfe der Schraubzwinge wieder an die Position bringen können, perfekt ist es nicht da das furnierte Weichholz sowieso verzogen ist.
Müssen die Leisten wieder angenagelt werden oder darf ist die auch verleimen, nur an den Seiten am Türrahmen also nicht an die Füllung?
Das Kirschholz sieht jetzt schon sehr schön aus
IMG_20200105_130705~2.jpg
IMG_20200105_130705~2.jpg (91.03 KiB) 730 mal betrachtet
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von Idealist47 »

Hallo reas,
zusätzlich ist eine Verleimung an den Kanten mit Glutinleim unproblematisch. Fasern laufen in gleicher Richtung.
Es reicht auch wieder eine Verstiftung. Hierbei verwende ich möglichst die alten Nägel. Vorher im Schraubstock oder
mit Zange richten. Zum Oberflächenschutz lege ich ein Stück Leder auf die Fläche. Das Verhindert Beschädigungen vom
Hammer. Ein Splinttreiber oder Dorn hilft hier immer zum Eintreiben.
;)
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von reas »

Alles klar, Danke Dir Martin.

Ich wollte ursprünglich nur verleimen damit ich nicht nageln muss, da ist die Katastrophe bei mir vorprogrammiert..alte Nägel sind alle noch vorhanden und stecken in den Leisten. Bei drei Leisten passen die vorhandenen Löcher nur bei einer nicht mehr, das wird etwas kompliziert aber ich werde mich bemühen.
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von wib »

Moin reas,
durch die Holzauswahl der Türfüllungen gehört dein neuer Schrank für mich zu den ganz besonderen Möbelstücken mit eigenem Charakter. Ich finde das Holz außerordentlich schön und bin sehr gespannt, wie er aussieht wenn du ihn fertig hast.
Was ich aus den Bildern nicht heraussehe: kannst du die Türfüllungen von hinten aus dem Rahmen herausnehmen? Dann macht das Verleimen der Leisten wirklich Sinn, weil es sauberer aussieht. Wenn nicht wäre mir das Risiko zu hoch, die Füllung aus versehen mit anzueimen.

Gruß
Wiebke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Schrank
      von Edit0202 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleiner Metallflakon der mit Schnupftabak befüllt ist
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleiner See
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kleiner Kabinettschrank? (evtl. Judaica?)
      von atzenhofer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“