Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Könnte es wirklich ein Original von Jusepe de Ribera (Spagnoletto von Neapel) sein?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Könnte es wirklich ein Original von Jusepe de Ribera (Spagnoletto von Neapel) sein?

Beitrag von Hobbysammler »

Mir gefällt das Bild wahnsinnig gut. Selbst wenn es weder ein Ribera ist und vom Experten auch nicht ihm zugeschrieben, respektive in seine Nähe hin gedeutet werden sollte, dann hast du dennoch mit Sicherheit ein qualitätvolles altes Gemälde mit einer dem Anschein nach namhaften Provenienz. Und somit etwas Feines und Wertvolles.

Ich denke, für dich würde sich auch eine Fahrt zu Lempertz nach Köln lohnen. Die sind stark auf dem Gebiet der Altmeister und können dir bestimmt eine verlässliche Einschätzung geben.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19475

Könnte es wirklich ein Original von Jusepe de Ribera (Spagnoletto von Neapel) sein?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ein Nachtrag zur möglicherweise dargestellten Person.
Mir ist eingefallen, dass auch der Hl. Petrus als Büßer dargestellt wird. Schließlich hat er ja den Herrn drei mal verraten (verleugnet, ihn zu kennen). Und der ist dann auch mit dem Verzeihung heischenden, himmelwärts gerichteten Blick dargestellt worden. Und auch manchmal Schmerz zerrissen, schulterfrei. Finde ich fast passender als die Eremiten
[Gäste sehen keine Links]
So, genug Buße getan. O:-)
Grüße
Lins
  • Elrildur Offline
  • Reputation: 0

Könnte es wirklich ein Original von Jusepe de Ribera (Spagnoletto von Neapel) sein?

Beitrag von Elrildur »

Also ich hab noch ein paar Detailfotos von den beiden Beschädigungen gemacht. Ich kann daraus zumindest nichts ableiten :)
Daneben habe ich nochmal eine etwas nähere Ansicht von der Leinwand gemacht. Die sieht in der Tat eigentlich recht ordentlich aus, hierbei ist mir aufgefallen, dass die Leinwandstücke die über den Spann außerhalb des Bilds herausragen viel stärker abgenutzt aussehen.

Ich habe auch noch eine Zahl oder zwei Buchstaben auf der Leinwand gefunden.
lins hat geschrieben: Sonntag 18. August 2019, 14:30 Mir ist eingefallen, dass auch der Hl. Petrus als Büßer dargestellt wird. Schließlich hat er ja den Herrn drei mal verraten (verleugnet, ihn zu kennen). Und der ist dann auch mit dem Verzeihung heischenden, himmelwärts gerichteten Blick dargestellt worden. Und auch manchmal Schmerz zerrissen, schulterfrei. Finde ich fast passender als die Eremiten
Dank nochmal für den Hinweis.
Hobbysammler hat geschrieben: Sonntag 18. August 2019, 12:07 ch denke, für dich würde sich auch eine Fahrt zu Lempertz nach Köln lohnen. Die sind stark auf dem Gebiet der Altmeister und können dir bestimmt eine verlässliche Einschätzung geben.


Werde ich machen, hatte hier schon mal einen Kontakt wegen einem anderen Bild
20190818_115217.jpg
20190818_115217.jpg (214.85 KiB) 893 mal betrachtet
20190818_115036.jpg
20190818_115036.jpg (216.18 KiB) 893 mal betrachtet
20190818_115010.jpg
20190818_115010.jpg (64.61 KiB) 893 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16634
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Könnte es wirklich ein Original von Jusepe de Ribera (Spagnoletto von Neapel) sein?

Beitrag von nux »

hm - ist wirklich nicht viel daraus zu entnehmen. Frage: auch weil mir die grobe Leinwand so unversehrt & hell erscheint - doubliert ist das Bild auch nicht worden, oder? eben weil der Spannrahmen auch nicht so sehr alt aussieht :thinking: - mehr wie aus der Zeit des Etiketts

Ich hab daher zwecks mehr Vergleich eben versucht rückwärtige Ansichten von bestätigten Originalen des Spagnoletto zu finden, Das geht irgendwie fast gar nicht :upside_down_face: - von ca. 200 Bildern unter dem Namen in einem Portal waren gerade mal 3 tatsächlich von ihm. Der Rest - school, circle, manner, after, studio, attributed, follower, copia - bis hin zu Giclée. Wah. Selbst bei Christie's höchstselbst von den 88 gelisteten nur 14 'echte' (ein paar sind aber auch nicht zu sehen und rückwärts gibt es da eh fast nie nix). D. h. die allgemeine Bildersuche spuckt da sicher auch zuviel aus.

Hier also meine sehr bescheidene Ausbeute mit 'von hinten' [Gäste sehen keine Links]

noch (nur vorn)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbermünze 1737 - aber welche und ist sie ein Original ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Reservistenkrug Original / Wert ?
      von cove » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 5723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Original Walden
      von Jil71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 856 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Was ist so besonders an Original Wiehler Gobelin
      von Nadiii » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 2848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍