[Gäste sehen keine Links]
Schatulle Nr. 8
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatulle Nr. 8
Nie gehört, nie gesehen... aber Danke :')
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15901
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Schatulle Nr. 8
das - DAS - ist definitiv ein absolutes und unverzeihliches Defizit


Ich hatte das wirklich große Glück, dass es im dreimonatigen Dänisch-Aufbaukurs letztes Jahr jeden Freitag Nachmittag neben dem Kaffee & Kuchen-Kult unseres nördlichen Nachbarn einen der kultigen Filme (im Original, ohne Untertitel) als Lehrstoff & kulturelles Anschauungsmaterial gab [Gäste sehen keine Links]
Zum einen sind diese Nasen eh so was von zum Quieken - aber wenn man (so wie ich) als Kind/Jugendlicher in der Zeit in Dänemark in Urlaub gewesen ist: Himmel, all die alten Bilder im Kopf kamen da gleich wieder mit ':)
Das schrägste war dann noch, dass meiner Banknachbarin fast sofort auffiel, dass unser Dozent im Profil fast genau so aussah wie Egon :')
Und aber auch: seit ich diese laufenden Bilder so erlebt habe - die deutschen Fassungen bringen's nicht mehr wirklich.
Daher analog zum ansehen dieses running gags "jeg har en plan" [Gäste sehen keine Links]
ach so ja - ein schönes Baby hast Du Dir da neu geboren
Gruß
nux
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatulle Nr. 8
Muss mir das mal anschauen, kenne es wirklich nicht... vielleicht weil ich nicht in DE aufgewachsen bin.. ansonsten mag ich sehr skandinavische Krimiserien, das hat aber denke ich nichts damit zu tun :')
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatulle Nr. 8
Hi,
die Baby Palisander hat irgendwie mehr Beschädigungen als Fläche.. kann nicht sein aber mir kommt es so vor. Auf dem Deckel fehlten 75% der runden Kanten und diese sind für mich richtig schwer zu machen. Ich frage mich wie sie die damals festgeleimt haben, ich mache es mit Klebeband
Zuerst schneide ich das Furnier etwas größer und leime es fest wie auf den ersten zwei Photos und dann schleife ich es in die Form...also auch bei mir alles Handarbeit ':) auf dem letzten Photo sieht man die neuen Kanten, die helleren Stellen
die Baby Palisander hat irgendwie mehr Beschädigungen als Fläche.. kann nicht sein aber mir kommt es so vor. Auf dem Deckel fehlten 75% der runden Kanten und diese sind für mich richtig schwer zu machen. Ich frage mich wie sie die damals festgeleimt haben, ich mache es mit Klebeband
Zuerst schneide ich das Furnier etwas größer und leime es fest wie auf den ersten zwei Photos und dann schleife ich es in die Form...also auch bei mir alles Handarbeit ':) auf dem letzten Photo sieht man die neuen Kanten, die helleren Stellen
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Schatulle Nr. 8
Klebeband ist für Leimarbeiten immer ein gutes Hilfsmittel.....sicherlich nicht schreinertechnisch nach Lehrbuch...aber was soll's.
Ich habe mich auch schon des öfteren gefragt, wie man das eigentlich lehrbuchmässig gemacht hat.
Denn diese runden Ecken sind wirlich der Killer. Hat man sie vielleicht aufgebügelt..?
Ich hatte mal ein Teil mit dem gleichen Problem, damals habe ich mir ein Kantholz gefräst, mit abgerundetem rechten Winkel innen und dann draufgesetzt und mit Zwinge geleimt, nach Trocknung dann Überstände plangeschliffen.
Ich finde, du machst das wirklich prima.
Ich habe mich auch schon des öfteren gefragt, wie man das eigentlich lehrbuchmässig gemacht hat.
Denn diese runden Ecken sind wirlich der Killer. Hat man sie vielleicht aufgebügelt..?
Ich hatte mal ein Teil mit dem gleichen Problem, damals habe ich mir ein Kantholz gefräst, mit abgerundetem rechten Winkel innen und dann draufgesetzt und mit Zwinge geleimt, nach Trocknung dann Überstände plangeschliffen.
Ich finde, du machst das wirklich prima.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Schatulle Nr. 8
Bitte Kreppband nutzen - möglichst von Tesa - [Gäste sehen keine Links]
Genau dieses Band hat mehr "Zugkraft" und drückt die zu verleimenden Stücke bestens an. Und es dehnt sich ganz leicht - später ohne Probleme entfernbar.
Genau dieses Band hat mehr "Zugkraft" und drückt die zu verleimenden Stücke bestens an. Und es dehnt sich ganz leicht - später ohne Probleme entfernbar.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Schatulle Nr. 8
Ein schwerer Fall von Schatulleritis. Strenge Schellackdiät und jede Infektion mit Palisanderbakterien unbedingt vermeiden!
Unterstützend kann übrigens die Olsenbande gesehen werden. (Mein Liebling in den frühen Filmen war neben der keifenden Ivonne und Kommisar Jensen immer Börge. In den späten eindeutig "Das dumme Schwein"
)
Unterstützend kann übrigens die Olsenbande gesehen werden. (Mein Liebling in den frühen Filmen war neben der keifenden Ivonne und Kommisar Jensen immer Börge. In den späten eindeutig "Das dumme Schwein"

Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 33 Antworten
- 2101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 3 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 3 Antworten
- 1827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 3 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 4 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 16 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-