Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung der Porzellanmarke

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
das ist ja wieder mal eine spannende, aber auch bedrückende Geschichte der Unterdrückung und Verfolgung der Anabaptisten und Habaner in der Slowakei.
Die Jahreszahl könnte auch, vielleicht auch symbolisch bei später gemachten Produkten, mit der Wiedereinsetzung der Rechte der Gilden durch Maria Theresia im Jahr 1761 zusammenhängen. Nach den Religionskriegen und der Verfolgung und Rekatholisierung (1740 - 1780) war das vielleicht ein Neubeginn des keramischen Schaffens.
[Gäste sehen keine Links]
Bei Deinem Dorotheum Link steht ja auch die >>Expertin: Regina Herbst<< drunter. Die könnte Dir vielleicht auch etwas über die Unterseite der dort abgebildeten Dreiecksschale sagen und wie sie diese Signatur interpretiert.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15903
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26880

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von nux »

@khs - ich versuche es nochmal kurz dazu - und kommentiere auch nicht groß Deine Auffunde, da mir jedwedes tiefer gehende Wissen um solche, ggf. alte Keramiken und noch dazu aus der Ecke der Welt fehlt. Ich wusste nur, dass es so was eben auch aus der Ecke der Welt gibt, hab nach dem Krug (nicht den Tellern!) gesehen & versucht, Dir da einen Einstieg zu geben, etwas zu erläutern. Ende Gelände.
Der dreieckige Teller ist ja nun gut herausgefunden - wenn die Zuordnung stimmt, um so besser

Man kann Unmengen Info, Preise oder andere Sachen dazu raussuchen - aber ohne fundierte Zuordnung durch einen Fachleut, der die Teile auch in die Hand nehmen kann, geht da gar nichts. Ich kann genauso völlig daneben liegen.

Auch für eine wertmäßige Begutachtung muss erst ganz klar sein, was, von wo & wann das ist, ob es und wenn ja welche Bedeutung hat und demnach zu honorieren wäre.

Museum - egal ob eines von den genannten oder anderswo; ansonsten weiß man da ev. Rat [Gäste sehen keine Links]
lins hat geschrieben: Montag 25. Februar 2019, 15:31 das ist ja wieder mal eine spannende, aber auch bedrückende Geschichte
ja, dachte mir schon, dass Dich dieser Teil fast vergessener Religionshistorie interessieren könnte - daher der Info-Hinweis dahin :relaxed:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung eines Porzellanobjekts (Raucherutensil?) und dessen Porzellanmarke
      von atzenhofer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 2.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 3.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bestimmung einer Porzellanmarke, Dresden
      von Moin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moin
    • Hilfe bei der Bestimmung einer chinesischen Porzellanmarke
      von Magic3600 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
Zurück zu „Keramik 🏺“