Service Meißen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Holger Freese Offline
- Reputation: 0
Service Meißen
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Service Meißen
Auktion bringt ja nichts wenn kein Käufer da ist.
Grade solche Service sind schwer, Figuren sind leichter verkäuflich...
Eine ebay Auktion würde natürlich gehen, aber da kann dann auch bei 1500 schon Schluss sein. sehr schwer zu sagen.
Verkauf an einen Antiqitätenhändler wird sehr wenig geben... Die werden auch nicht so euphorisch ankaufen, weil sie es ewig nicht mehr verkaufen können.... Ich würde mal in Meissen bei den Händlern fragen, da sind einige spezialisierte Läden für Altmeissen in der Altstadt.
Aber immerhin ist es ein seltenes, gesuchtes Service. Mit einem Zwiebelmusterservice hätte man noch größere Verkaufsprobleme...
Ist halt grade Kaufzeit und nicht Verkaufzeit. Wenns nicht sein muss, würde ich es für die nächsten Jahre in die Vitrine stellen, ich denke es wird im Wert eher steigen, besser als Sparbuch. Ist denn der Zustand aller Teile makellos, keine Schleifstriche, und die gleiche Malernummer 74 auf allen Teilen?
- Holger Freese Offline
- Reputation: 0
Service Meißen
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Service Meißen
[Gäste sehen keine Links]
(Was man bei dem als Detail sieht, es ist ein Mischservice, ab 1988 wurden bei diesem Dekor Schwerter im Dekor vermalt, bei älteren Stücken von 1978–88 ist das nicht so.)
das deinige dürfte im NP teurer gewesen sein, ist auch viel seltener, aber das Unterglasurblaue wird halt auch viel öfter nachgefragt, weil es eben voll alltagstauglich und spülmschinenfest ist.
Das Chrysantheme ist recht selten, zu der Zeit, das zeigen meine Bücher aus den 80/90ern, waren andere Blumendekore eher in....
Das bedeutet, wenn man den findet, der unbedingt ein Chrysantheme will, der wird auch dann ganz gut zahlen, weil es Jahre dauern kann bis er wieder eines angeboten bekommt.
Grüße
Harald
- Holger Freese Offline
- Reputation: 0
Service Meißen
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Service Meißen
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Service Meißen
Leider weigern sich unsere Altvorderen seit über 70 Jahren, mal wieder mit dem Knüttel in die Kacke zu hauen und vererben das Zeugs lieber. Da kann doch keine Wertsteigerung stattfinden.
Also Bitte: Trump und Putin unterstützen, damit es bald mal wieder richtig kracht und mein olles Arzberg Sevice von Oma auch noch nen Hunni bringt!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 10 Antworten
- 1230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cecile
-
-
-
Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 9 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-