Zeichnung, Straßenszene - Technik? Signatur?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Zeichnung, Straßenszene - Technik? Signatur?
Ich habe mal wieder etwas weitergesucht und bin mehr durch Zufall - meiner Meinung nach - fündig geworden.
Ich bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob das hinkommt und wollte daher mal nach anderen Meinungen fragen.
Als Künstler für das Monogramm habe ich Hans Richter (1888 Berlin bis 1976 Schweiz) identifizieren können.
Nun hat dieser Künstler sich aber einen Namen mit seinen dadaistischen Werken gemacht, so dass derartige skizzenhafte Zeichnungen kaum von ihm im Internet zu finden sind. Aufmerksam bin ich durch eine Signatur aus dem Jahre 1917 von ihm geworden (siehe angehängtes Bild). Leider ist Hans Richter nicht nur vorwiegend für andere Werke/Stile bekannt geworden, sondern auch als avantgardistischer Filmemacher. Und er hat nahezu jede Zeichnung anders signiert - mal mit Monogramm, mal ausgeschrieben, mal nur mit Nachnamen usw. Dran geblieben war ich, weil ich das `R` auffällig ähnlich fand.
Seine Werke aus den 1960ern sind alle ähnlich und völlig anders signiert. Die ähnlichsten Signaturen, die ich finden konnte, sind aus den 1910er Jahren. Was auch gut sein kann - was die zeitliche Einordnung angeht, war ich mir überhaupt nicht sicher und ich datiere dann für mich lieber etwas später als früher (weil wahrscheinlicher).
Vielleicht hat er die Skizze "auf die Schnelle" zur Zeit des Ersten Weltkrieges angefertigt, vielleicht hat er die Szene beobachtet und ihn inspiriert.
Ich habe natürlich auch versucht Kontakt zu Experten auf zu nehmen (in der Schweiz und in Frankreich) - aber wie so oft keinerlei Reaktion erhalten.
Was meint ihr?
Dies ist die Signatur, die meiner am ähnlichsten ist (Kontrast erhöht, wegen besserer Erkennbarkeit):
Ich bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob das hinkommt und wollte daher mal nach anderen Meinungen fragen.
Als Künstler für das Monogramm habe ich Hans Richter (1888 Berlin bis 1976 Schweiz) identifizieren können.
Nun hat dieser Künstler sich aber einen Namen mit seinen dadaistischen Werken gemacht, so dass derartige skizzenhafte Zeichnungen kaum von ihm im Internet zu finden sind. Aufmerksam bin ich durch eine Signatur aus dem Jahre 1917 von ihm geworden (siehe angehängtes Bild). Leider ist Hans Richter nicht nur vorwiegend für andere Werke/Stile bekannt geworden, sondern auch als avantgardistischer Filmemacher. Und er hat nahezu jede Zeichnung anders signiert - mal mit Monogramm, mal ausgeschrieben, mal nur mit Nachnamen usw. Dran geblieben war ich, weil ich das `R` auffällig ähnlich fand.
Seine Werke aus den 1960ern sind alle ähnlich und völlig anders signiert. Die ähnlichsten Signaturen, die ich finden konnte, sind aus den 1910er Jahren. Was auch gut sein kann - was die zeitliche Einordnung angeht, war ich mir überhaupt nicht sicher und ich datiere dann für mich lieber etwas später als früher (weil wahrscheinlicher).
Vielleicht hat er die Skizze "auf die Schnelle" zur Zeit des Ersten Weltkrieges angefertigt, vielleicht hat er die Szene beobachtet und ihn inspiriert.
Ich habe natürlich auch versucht Kontakt zu Experten auf zu nehmen (in der Schweiz und in Frankreich) - aber wie so oft keinerlei Reaktion erhalten.
Was meint ihr?
Dies ist die Signatur, die meiner am ähnlichsten ist (Kontrast erhöht, wegen besserer Erkennbarkeit):
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 28. Februar 2019, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht..Bitte eigene Bilder verwenden
Grund: Bild gelöscht..Bitte eigene Bilder verwenden
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Zeichnung, Straßenszene - Technik? Signatur?
Ja, er hat wirklich eher andere Sachen gemacht. Aber er hat Kunst studiert und ich fand es auch nicht ausgeschlossen, dass er nicht mal diese Zeichnung aus der Situation heraus angefertigt hat. Vielleicht hätte ich auch gerne einfach nur einen Namen zu dem Bild. Deswegen hatte ich auch ein Museum und eine Galerie angeschrieben, ob ich ihnen Fotos schicken darf - aber wie so oft, antworten diese leider nicht.
Ich war mir nicht sicher, ob ich hier einfach einen Link einfügen darf... (Wenn nicht, bitte ggf. wieder entfernen.)
Die oben angezeigte Signatur stammt hierher:
[Gäste sehen keine Links]
Danke übrigens, dass du geantwortet und mir deine Einschätzung mitgeteilt hast!
Und dich durch die Fülle an Werken auf findartinfo geklickt hast - die kann ich ja leider nicht sehen.
Ich war mir nicht sicher, ob ich hier einfach einen Link einfügen darf... (Wenn nicht, bitte ggf. wieder entfernen.)
Die oben angezeigte Signatur stammt hierher:
[Gäste sehen keine Links]
Danke übrigens, dass du geantwortet und mir deine Einschätzung mitgeteilt hast!
Und dich durch die Fülle an Werken auf findartinfo geklickt hast - die kann ich ja leider nicht sehen.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5996
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19245
Zeichnung, Straßenszene - Technik? Signatur?
Hi zusammen,
Ich hätte Dir natürlich auch gerne zu Deinem "Fund" gratuliert. Aber er überzeugt mich nicht. Der Abstrich, das "Bein" vom "R" hat bei dem Richter einen Haken am Ende und bei Deiner Signatur ist der ganz grade. Das ist nur ein Grund für meine Skepsis.
Aber ich glaube Dir, dass Du im ersten Moment elektrisiert warst.
Es wäre natürlich schön, zu dem Bild mehr herauszufinden.
Viel Erfolg noch dabei.
Grüße
Lins
Das mit dem Link ist die korrekte Methode, um uns hier was zu zeigen, ohne gegen Bildrechte zu verstoßen. Das oben eingefügte Signaturbild solltest Du aber rausnehmen.
Ich hätte Dir natürlich auch gerne zu Deinem "Fund" gratuliert. Aber er überzeugt mich nicht. Der Abstrich, das "Bein" vom "R" hat bei dem Richter einen Haken am Ende und bei Deiner Signatur ist der ganz grade. Das ist nur ein Grund für meine Skepsis.
Aber ich glaube Dir, dass Du im ersten Moment elektrisiert warst.

Es wäre natürlich schön, zu dem Bild mehr herauszufinden.
Viel Erfolg noch dabei.
Grüße
Lins
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Zeichnung, Straßenszene - Technik? Signatur?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Tja, leider konntet ihr meine Unsicherheit aber nur vertiefen...
Ich werde für mich hinter dieser Zuweisung ein dickes Fragezeichen machen und die Signatur auf meiner Liste für noch ungelöste "Fälle" belassen.
Allerdings konntet ihr mich auch nicht ganz von dem Gedanken abbringen. Denn bei einem Künstler, der nahezu jedes seiner Bilder und Zeichnungen anders signiert hat, hänge ich mich nicht an einem Schnörkel auf, der da ist oder nicht da ist. Mir stellt sich eher die Frage, ob das die gleiche Handschrift ist. Die natürlich gerade in seinen Anfängen (bzw. überhaupt bei jedem Menschen) noch nicht ausgegoren war, die Signatur einfach noch nicht fertig entwickelt gewesen war.
Wenn ich mir Unterschriften von mir selber von vor 20 Jahren anschaue, glaube ich kaum, dass ich das mal selber geschrieben habe. Aber das nur am Rande. Auf jeden Fall erkenne ich, trotz dessen, dass alles immer etwas anders aussieht, eine gravierende Ähnlichkeit beim `R`.
Aber da ich eure Meinungen sehr gut nachvollziehen kann, bzw. ihr meine Zweifel bestätigt habt, werde ich, wie gesagt, die Suche wohl doch noch nicht wirklich abschließen können.
Tja, leider konntet ihr meine Unsicherheit aber nur vertiefen...

Ich werde für mich hinter dieser Zuweisung ein dickes Fragezeichen machen und die Signatur auf meiner Liste für noch ungelöste "Fälle" belassen.
Allerdings konntet ihr mich auch nicht ganz von dem Gedanken abbringen. Denn bei einem Künstler, der nahezu jedes seiner Bilder und Zeichnungen anders signiert hat, hänge ich mich nicht an einem Schnörkel auf, der da ist oder nicht da ist. Mir stellt sich eher die Frage, ob das die gleiche Handschrift ist. Die natürlich gerade in seinen Anfängen (bzw. überhaupt bei jedem Menschen) noch nicht ausgegoren war, die Signatur einfach noch nicht fertig entwickelt gewesen war.
Wenn ich mir Unterschriften von mir selber von vor 20 Jahren anschaue, glaube ich kaum, dass ich das mal selber geschrieben habe. Aber das nur am Rande. Auf jeden Fall erkenne ich, trotz dessen, dass alles immer etwas anders aussieht, eine gravierende Ähnlichkeit beim `R`.
Aber da ich eure Meinungen sehr gut nachvollziehen kann, bzw. ihr meine Zweifel bestätigt habt, werde ich, wie gesagt, die Suche wohl doch noch nicht wirklich abschließen können.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 50 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homberger
-
-
-
- 1 Antworten
- 45 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altes mag
-
-
-
Wolff Buchholz: Frage zu Technik und Motiv eines Werkes
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
Mädchen auf Einhorn `AB´ signiert: Alter? Künstler*in? Technik?
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 4 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 2249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 10 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-