
[Gäste sehen keine Links]
Die Form wird dort als 'Elsa' benannt
bzw. [Gäste sehen keine Links] - nur, dass die Saucieren zwar das gleiche Dekor haben, aber eine andere Form? bzw. nicht die seitlichen Handhaben
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
tja - ich fragte mich auch, woher die Schweden das nun wieder mal haben
hm - Rothgerber Johann Jakob Zeidler und Bäckermeister Martin Zeidler usw.
von meiner Seite - bitteschönFischflosse hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Dezember 2018, 21:31 aber das scheint wohl selbst mit der Bestimmung schwer zu sein...