Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schale mit Deckel

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16175
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27317

Schale mit Deckel

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Sonntag 11. November 2018, 18:49 dass die Deckel nicht immer Füsschen hatten.
nein, ist schon klar - meinte ja nur, dass eben die mit den Füßchen mir dann aber doch was sagten; nur unter anderem Namen eben :slightly_smiling_face:

weiter geht's - hierdrin sieht man eine alte Zinnmarke aus Brüssel mit dem St. Michael und Initialen (S. 8 PDF) sowie der Rose [Gäste sehen keine Links] - daraus " Chez les bruxellois on retrouve évidemment St
Michel."

Regionale Herkunft damit wohl vermutlich nachgewiesen - aber die Initialen darin nicht. Wenn das O keines ist, sondern ein Kringel im Drachenschwanz :thinking: - dann hat sich das BM auch verlesen ;) - dann also A I C oder A C I ??? Zu AIC finde ich nur einen aus Lille - das wäre aber Frankreich; passt zwar zeitlich, aber ansonsten irgendwie nicht

Wenn die Initialen in der Rose oben tatsächlich N.D. und nicht ev. doch NMD heißen würden - als Vergleich die Rose also von Nicholas Deschamps, Liège [Gäste sehen keine Links]

Warum nun zwiefach von verschiedenen Meistern gemarkt? k.A. muss man wen fragen, der sich vor allem regional mit so was richtig auskennt. Und ich denke, da wärst Du vielleicht an der richtigen Adresse "Vlaamse Tinvereniging" [Gäste sehen keine Links]
Da das Formular für Anfragen [Gäste sehen keine Links]

noch ein paar Bilder mit französischen Suchbegriffen [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schale mit deckel
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schale mit Deckel und Unterteller Meissen
      von tscso » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1068 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silberschale mit Deckel aus England
      von Sunny » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 356 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunny
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Alter bemalter Bierkrug aus Glas mit Deckel Gravur 1886 - wirklich so alt ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
Zurück zu „Zinn 🫖“