nein, ist schon klar - meinte ja nur, dass eben die mit den Füßchen mir dann aber doch was sagten; nur unter anderem Namen eben
weiter geht's - hierdrin sieht man eine alte Zinnmarke aus Brüssel mit dem St. Michael und Initialen (S. 8 PDF) sowie der Rose [Gäste sehen keine Links] - daraus " Chez les bruxellois on retrouve évidemment St
Michel."
Regionale Herkunft damit wohl vermutlich nachgewiesen - aber die Initialen darin nicht. Wenn das O keines ist, sondern ein Kringel im Drachenschwanz

Wenn die Initialen in der Rose oben tatsächlich N.D. und nicht ev. doch NMD heißen würden - als Vergleich die Rose also von Nicholas Deschamps, Liège [Gäste sehen keine Links]
Warum nun zwiefach von verschiedenen Meistern gemarkt? k.A. muss man wen fragen, der sich vor allem regional mit so was richtig auskennt. Und ich denke, da wärst Du vielleicht an der richtigen Adresse "Vlaamse Tinvereniging" [Gäste sehen keine Links]
Da das Formular für Anfragen [Gäste sehen keine Links]
noch ein paar Bilder mit französischen Suchbegriffen [Gäste sehen keine Links]