hab eben nochmal die Links alle aufgemacht und dabei das gesehen
[Gäste sehen keine Links]
auf
[Gäste sehen keine Links] und die gleiche ? / ähnliche
[Gäste sehen keine Links]
Die Punze oben dürfte wohl Ferdinand C. Henzler sein vgl.
[Gäste sehen keine Links] - nur der wird mit erst ab 1902 angegeben, aber es gab ja noch viele andere früher. Beim 2. Link steht ja auch 'wohl Hanau' dabei. Ob nun echter Klassizismus ?
[Gäste sehen keine Links] das wäre etwas früh und ein ziemlicher zeitlicher Abstand zum Import nach 1864.
Ob spät-biedermeierlich oder historistisch-eklektisch, auch neoklassizistisch - Hanau greift das z.B. auf - dann passt das (für mich) mit einer damals aktuellen Importpunze aus den 1880er/ Anf. 90er Jahren doch irgendwie eher
Und mit der Idee dann losgelaufen, finden sich auch Portraits auf einer silbernen Sauciere mit 4 Füßchen und entsprechendem Kränzchen- und Kreuzbändchendekor - 'im französischen Stil' - in dem Fall anderem Griff
[Gäste sehen keine Links]
Griff ähnlich, dabei auf Presentoir
[Gäste sehen keine Links] - da ist der Friedrich doch recht gut getroffen mit seinem Orden
etwas anders aber auch mit Herrschaften im neoklassisistischen 'Gewand'
[Gäste sehen keine Links]
keine Saucièren aber vgl. mal
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
nimmt man nur mal Georg Roth auf, vermehren sich die Anzeichen
[Gäste sehen keine Links]
und der Artikel da dazu
[Gäste sehen keine Links] ganz unten zwei Schalen von Schlingloff mit Leutz in Medaillons
Viel mehr noch findet sich unter Louis-XVI-Stil
z.B.
[Gäste sehen keine Links]
Viel Spaß noch
