Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ein Geschenk der Kaiserin Friedrich an meinen Ur-Ur-Ur-Großvater

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • maxwell Offline
  • Reputation: 0

Ein Geschenk der Kaiserin Friedrich an meinen Ur-Ur-Ur-Großvater

Beitrag von maxwell »

lilleprins hat geschrieben: Donnerstag 12. Juli 2018, 20:18 Wenn das Bild im Städel ausgestellt war, dann gibt es eine Art Expertise bzw. eine Beschreibung. Auch sollte dann auf der Rückseite ein entsprechender Aufkleber/Marke sein, wann es in welcher Ausstellung im Städel hing.
Die Expertise gab es in der Tat. Es haben sich einige Experten lange beraten und dann meinen Großeltern Auskunft gegeben. Wie gesagt ist das Bild leider nicht signiert.

WOW, danke für eure Expertise und vor allem Mühe. Also ich habe das nur so gesagt bekommen mit dem 12. Jahrhundert aber alles was ihr sagt klingt sehr plausibel. Da muss ich falsche Informationen bekommen oder sie falsch verstanden haben. Sollte ich das nächste mal meine Großeltern besuchen werde ich Detailreiche aufnahmen machen und mehr Informationen sammeln. Vielen Dank!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Ein Geschenk der Kaiserin Friedrich an meinen Ur-Ur-Ur-Großvater

Beitrag von lins »

Servus zusammen,
Hi Maxwell, willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Über die zeitliche Einordnung ist alles gesagt, das ist typische Renaissance-Kleidung (Schlitzärmel und -hosen). Eine Besonderheit ist mir aufgefallen: Die Lautenspielerin schlägt mit der linken Hand an, Paul McCartney, Jimmy Hendrix und Kurt Cobain lassen grüßen. Ich habe kein Bild gesehen, wo die Lautenspieler die Laute derartig spielen.
Aber jetzt zum Motiv:
Ich denke es könnte „Der verlorene Sohn unter den Dirnen“ sein.
Gleichnis hier
[Gäste sehen keine Links]
Bilder hier
[Gäste sehen keine Links]
Auf den meisten Bildern macht er aber eher einen recht munteren Eindruck, während er sich bei uns schon fast zerknirscht hingeworfen hat. Ansonsten sind die Zutaten vorhanden. Offenherzige Damen, Musik, Lautenschlägerin (mit links) Hund, Bälle oder Kugeln am Boden, im Hintergrund die Kupplerin.
Zur Kaiserin Friedrich hier (1840-1901)
[Gäste sehen keine Links]
Gemälde zum Thema Prostitution gibt es natürlich auch unabhängig von dem verlorenen Sohn und die sind von den "Bildzutaten" natürlich ähnlich, wie hier
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zeichnung. Großvater und Junge. 1961
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kompass
    • Uhrkette von meinem Großvater (*1884)
      von Suisalb-1923 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Orientalisches Bild von Großvater geerbt
      von Silverman » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silverman
    • Erstausgabe Friedrich Schiller Don Karlos Infant von Spanien Georg Joachim Göschen 1787
      von m4ltus » » in Bücher allgemein 📖
    • 6 Antworten
    • 2268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Karikatur "Friedrich II." - Was bedeuten die Siegelstempel?
      von gabiwild » » in Urkunden und Dokumente 📜
    • 6 Antworten
    • 2660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Rund - Plakette mit Reliefbildnis Wilhelm Friedrich II
      von Atlasindex » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rano
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“