puh - dann, jo, wo anfangen?
zuerst - wo ist der Link, ich möchte das selber gern lesen und eigentlich nicht suchen müssen, bitte
da? [Gäste sehen keine Links]
"A natural resin/oil emulsion containing ammonia designed for cleaning varnished paintings. It works by dissolving linseed oil oxidation and will remove surface dirt and the products of oxidation in the old varnish.
"When cleaning is complete remove any remaining cleaner with distilled turpentine."
und uh oh - bin mir da bei der deutschen Übersetzung gar nicht sicher, ob das so korrekt wäre
Im Zweifel hilft immer ein Blick ins Sicherheitsdatenblatt, womit man es überhaupt zu tun hat an Inhaltsstoffen, also "worüber reden wir eigentlich ?" [Gäste sehen keine Links]
ah ja, Dipenten und 'pine oil' - also ein Gemisch aus Limonen(en) [Gäste sehen keine Links] - und Kiefernöl. Für letzteren Begriff ist das deutsche wiki nicht brauchbar, da fehlerhaft, also da [Gäste sehen keine Links] - mit dem entscheidenden Hinweis, das es klar von Terpentin(öl) zu unterscheiden ist. Ein Gemisch also von Stoffen, die beide biologischen Ursprungs sind und gute Reinigungs- und Lösungseigenschaften haben. (Ammoniak lasse ich bei der Betrachtung weg, zu speziell; vermutlich als Reduktionsmittel gedacht, aber weiß ich so auch nicht.)
Aber es ist eben ein Ölbestandteil dabei - und da sollten keine Rückstände von auf der Malfarbe bleiben. Daher: womit wiederum entfernt man Öl, wenn man nicht zu Wasser & Seife greifen kann? Und dieses würde da auch gar nicht mit weg gehen. Höchstens mit hochprozentigem Ethanol. Also richtig: mit einem Lösungsmittel wie dem genannten 'distilled turpentine'
Und dann eben richtig wichtig: Terpentin ist nicht gleich Terpentin und nicht gleich 'destilliertes Terpentin', also das, was der Hersteller zwecks Nachbehandlung empfiehlt. Letzteres kann man auch zur Pinselreinigung (von Künstlerfarben) sowie zum Firnis abnehmen verwenden (täte ich zwar nicht, aber ok, falls es hartnäckiges Harz wäre, könnte man drüber nachdenken)
bevor ich mir hier einen tipper - da steht was dazu, auch zu "rektifiziertem Terpentin" [Gäste sehen keine Links]
und wenn @3rd gardenman mit seinem Balsam~ daher kommt - das ist schon eben genau das Ding mit dem eigentlichen Terpentinöl [Gäste sehen keine Links] - da direkt mit auf Bilder ??
Das als bisschen Grundlagen. Frag einfach weiter, was Du wissen möchtest