Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schnupftabak Horn

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Elke S. Offline
  • Reputation: 0

Schnupftabak Horn

Beitrag von Elke S. »

Hallo - lieben Dank für Eure Antworten!! Ihr habt recht, die Kette deutet auf einen Charivari Anhänger hin - obwohl ich das Teil dafür recht schwer finde. Gestempelt ist es übrigens mit 825 und das Horn ist von oben bis zur Krümmung ca. 12 cm lang. Mit Sankt Georg habt ihr recht! Danke!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schnupftabak Horn

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

>> Gestempelt ist es übrigens mit 825 <<
das kann eigentlich wirklich kaum sein, denn die Punzierung der Feingehalte ist eigentlich in den verschiedenen Ländern gesetzlich festgelegt
vgl http://www.925-1000.com/a_Standards.html ... wenn es 835 wäre, das wurde bis in die 1970er hinein verwendet; danach 800 oder 830... 925 wird eher als moderne Stempelung angesehen; gab es aber m.W. schon ab angfang d. 20. Jh.

Da Dich ja vor allem das Alter interessierte, hätte eine Meistermarke (irgendwie einige Buchstaben oder ein Symbol) des Herstellers helfen können, das einzugrenzen; aber so ist das natürlich kaum machbar...

*Pikki*
  • Elke S. Offline
  • Reputation: 0

Schnupftabak Horn

Beitrag von Elke S. »

Hallo Pikki,
ich hab noch mal die Lupe genommen - bei der 825 bin ich sicher.
Ansonsten ist nirgendwo etwas zu entdecken.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schnupftabak Horn

Beitrag von Pikki Mee »

das ist wirklich etwas strange... aber gibt es doch wohl schon... nur von wo und warum ist mir jedenfalls nicht klar... dass es das in DK gab, ja ...aber bei so alpenländisch??? vllt. weiß das weranders hier...
kannst Du das durch die Lupe photographieren?

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ein Horn aus Horn mit Metallmontierungen, Schnupftabakdose?
      von Loewenherz » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 5 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Kleiner Metallflakon der mit Schnupftabak befüllt ist
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Haarkamm aus Horn mit Silbermontur
      von Keksmariechen » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • unbekanntes Objekt aus Horn
      von MaHuWa » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaHuWa
    • Wertermittlung 2 Zinnbecher Motiv: Reiter mit Horn & Kutsche aus einer Spende
      von Bunte » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 3295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bunte
    • Bleistiftzeichnung von Rebecca Horn von 1969
      von Koepfchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Koepfchen
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“