Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schreibtisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Schreibtisch

Beitrag von che »

Oh sehr schön hast du noch mehr Bilder? Vielleicht in nem eigenen Thema?

Viele Grüße Sören
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schreibtisch

Beitrag von reas »

Sehr schöner Tisch..gut das du ihn aus der vergessenen Welt geholt hast...gardenman wird die Holzart bestimmen können, er ist unschlagbar dabei ;-)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Schreibtisch

Beitrag von Gast »

Ein schöner Tisch - ist wohl aus Birnbaum gefertigt. Ob massiv oder mit Sägefurnier kann ich so allein aufgrund von einem Photo nicht sagen. Wohl eher massive Machart.

Auf alle Fälle geriegelter Birnbaum - und interessanterweise mit dem stark verfärbten Kern verarbeitet. Kann möglicherweise durch einen Krankheitserreger so verfärbt worden sein.
Ich bitte um mehr Aufnahmen die mehr Details zeigen.
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Schreibtisch

Beitrag von Finderin »

hey, ihr seid ja auf zack! heute schaffe ich das mit den bildern nicht mehr, muß morgen arbeiten und heute früh schlafen ;-) ! morgen vielleicht, dann in einen extra beitrag ;-) !
liebe grüße
finderin
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schreibtisch

Beitrag von gerümpel »

Finderin hat geschrieben:hallo reas,
ich wollte dir mal meinen schreibtisch zeigen: hier frisch geölt, ist laut familieninfo aus birne (massiv) und stand locker 20jahre einfach nur auf dem dachboden rum. jetzt ist er mein "rustikaler damensekretär" :D !
lg finderin
[Gäste sehen keine Links]

Oh! Das ist ja ein schöner Fund! Ein wunderbarer Biedermeiertisch, Birne massiv, ehemals auf Mahagonie gebeizt. Gerade die Verwendung von Obstholz und die Mahagonieimitation sind ein Hinweis auf die Entstehungszeit des Tischchens am Anfang des 19. Jh. Napoleon der schlimme Finger hatte 1806 mit seiner Kontinentalsperre Deutschland ja einige Zeit von den Tropenholzlieferungen abgeschnitten. In Folge wurde alles zersägt, was irgend geeignet erschien (Apfel, Birne, Kirsche usw.) und mit roter Beize auf Mahagonie getrimmt. Das gelang auch oft gar nicht so schlecht. Nach dem Ende der Seeblockade blieb diese Sitte noch einige Jahrzehnte modern.
Zeig doch mal die Untersicht und die Schublade (Ecken, Boden usw)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Schreibtisch

Beitrag von Finderin »

für meinen schreibtisch geht es jetzt hier weiter:
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 71&t=12371
könnt ihr eure beiträge da jetzt rüber kopieren oder wie wäre das nun geschickt?
lg finderin
@ reas
ich bin schon sehr gespannt wie dein stuhl und dein tisch fertig aussehen! an deinem übungskästchen hast du dich mit der eiche ja schon ausführlich auseinandergesetzt :) ! da kann eigentlich nicht viel schief gehen.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schreibtisch

Beitrag von reas »

Hallo an alle,

habe mir endlich den Stuhl gerichtet...diese dunkle Beize musste ab weil mir das nicht besonders gefiel. Nachdem ich die Beize mühevoll mit Spiritus abgemacht habe, so gut es ging, habe ich ihn geölt aber das sah nicht gut aus, war wieder viel zu dunkel also alles wieder ab mit kochendem Wasser abschruben :roll: das darf man aber zügiges Arbeiten ist erwünscht...nach dem trocknen habe ich zwei mal Poren gefüllt und nur eine Deckpolitur angebracht. Das Polieren vom Stuhl empfinde ich als schwierig weil kleine Flächen und viele Ecken und Kanten.
Die Stoffauswahl wird euch nicht gefallen aber die fiel aus emotionalen Gründen aus, es ist natur Leinen meiner Uroma und da ich einiges von dem habe kann ich ihn einfach austauschen wenn der schmutzig wird...

Vorher:
[Gäste sehen keine Links]

Nacher:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Vorher:
[Gäste sehen keine Links]


Nacher:
[Gäste sehen keine Links]

Das Besondere an dem Stuhl das er sehr bequem ist...
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Schreibtisch

Beitrag von Emmi »

Der Stuhl ist feiner, leichter und damenhafter geworden. Er harmoniert jetzt mit Deinen biedermeierlichen Möbelstücken. Glückwunsch!

:)

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Herrenzimmer Schreibtisch und Stuhl mit Tatzenfüßen
      von tzippy » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1770 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wertermittlung Schreibtisch
      von CaSi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 769 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CaSi
    • Alter Schreibtisch - erhaltenswert?
      von Julischka » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Julischka
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“