Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Druck von Zeichnung unterscheiden

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Druck von Zeichnung unterscheiden

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,
Froehlich76 hat geschrieben: er sagte mir es sei radiert.
Froehlich76 hat geschrieben: ob das vielleicht doch nur gedruckt Ist?
denke, wir sollten da sprachlich noch etwas präzisieren zum Thema 'Druck' ;-) :)

... dass es keine Hand-Zeichnung im Original ist, dürfte klar sein.

Entweder es ist ein Vervielfältigungs-Druck (in welcher Technik auch immer), also eine Reproduktion einer (z.B. Bleistift- o. Tusche-) Zeichnung, die im Original monogrammiert und anschließend vom Künstler in Blei signiert und bezeichnet wurde.

Oder es ist eine echte Druckgraphik, d.h. ein Original-Abzug einer vom Künstler selbst erstellten Vorlage (Stahl-/Kupferplatte --> Stahl-/Kupferstich, Ätz- o. Kaltnadel- Radierung, Holzschnitt/-stich, Aqua-/Mezzotinta usw. usw. wie immer bspw. da gucken [Gäste sehen keine Links] ) - das ist zwar landläufig auch ein 'Druck', aber auch das eigentliche Kunstwerk, bzw. die Kunstwerke in einer bestimmten Auflage / Anzahl. Dabei könnte das Monogramm in der Platte sein und Signatur & Bezeichnung wie vor.
Bei derartigen Abzügen ist das sicherste Indiz, wie schon zuvor gesagt, dass die Druck-Platte, wenn mit einer Presse gearbeitet wurde, im Papier einen Rand, einen Eindruck hinterlässt. Anders bei Handabzügen (also Papier auf eingefärbte Druckvorlage aufgelegt und nur mit einer Rolle drüber) - da sieht man meist fast nichts; das wird aber meist in der Bezeichnung vermerkt.

Der dritte mögliche Fall wäre eine Reproduktion / Vervielfältigung einer Druckgraphik - ein Druck eines Druckes sozusagen.
Das kommt auch vor: z.B. Nachdrucke alter Holzstiche in Büchern oder für Bilder - da wird eben nicht direkt 'vom Holzblock' abgezogen, sondern über ein andere Zwischenmedien wie lichttechnische Verfahren gegangen; bekannt auch die sog. Giclée-Prints von alten Postern/Plakaten, die ursprünglich Lithographien sind vgl. [Gäste sehen keine Links] ... allerdings wird sowas nicht unbedingt vom Künstler dann noch selbst signiert. Und da wäre dann auch ein zu überprüfender Knackpunkt: ist die Signatur original oder mitgedruckt ?

Auf wirkliche Falsifikate möchte ich dabei hier nicht näher eingehen ... bei dem Motiv eher unwahrscheinlich, betrifft eher begehrte Graphiken - das kann man sowieso nur in real und dann auch nur als Experte sehen.

*Pikki*

Edit:
lins hat geschrieben: hier ist ein Blatt mit der Signatur, die wir suchen ... aber ich traue der Sache noch nicht.
ja super gefunden :D aber eigentlich sollte der Fragesteller doch wissen, was er da erworben hat? der Input fehlt mir da noch
und ... nö, besser is - guckt mal da [Gäste sehen keine Links]#

Das Kürzel, dass Du ja schön hervorgehoben hattest, spricht auch was anderes oder? aber am Wichtigsten - die Biographie passt nicht !!!
das hier gezeigte Bild ist '59 oder? vgl. [Gäste sehen keine Links] >> Geo Wolters (eigentlich: Johann Joachim Georg Wolters; * 25. Mai 1866 in Hamburg; † 3. November 1943 ebenda <<
tsss... eBucht eben
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Montag 30. Oktober 2017, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19499

Druck von Zeichnung unterscheiden

Beitrag von lins »

lins hat geschrieben: das Netz ist voll von ihm, wenn er es denn ist.
Meine Zweifel waren wohl berechtigt, hier ist eine Signatur von ihm und die ist ganz anders.
[Gäste sehen keine Links]
Alles offen. :)
Ja @Pikki, E-Bucht eben! :) So jetzt muss ich aber los.
Zuletzt geändert von lins am Montag 30. Oktober 2017, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Druck von Zeichnung unterscheiden

Beitrag von Pikki Mee »

lins hat geschrieben: Zweifel
yup, lies mal vorher, hatte noch was zu den Lebensdaten geschrieben ;-) :lol:

und unglaublich - der Verkäufer hat tatsächlich sogar auch einen richtigen [Gäste sehen keine Links]

*P*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Montag 30. Oktober 2017, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19499

Druck von Zeichnung unterscheiden

Beitrag von lins »

Hab ich Pikki, Danke. :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zeichnung bzw. Druck oder ... von Zügel?
      von KunoFM » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
    • Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Monet Replika, Druck? Argenteuil, Seen from the Small Arm of the Seine
      von michael89 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Druck gefunden mit Signatur "Cartier?"
      von Montesquieu » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • Altes Bild Druck ? 2 Kinder mit Hund am Fluss - signiert J. Paulman
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Aquarell oder Druck, Eichhörnchen im Winterwald sign. Lada?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“