Weihwasser-Porzellan-Hänger - Herkunft, Marke, Alter?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Weihwasser-Porzellan-Hänger - Herkunft, Marke, Alter?
Grüsse
rw
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Weihwasser-Porzellan-Hänger - Herkunft, Marke, Alter?
nein, tut es nicht... ich hätte eher den Verdacht, dass es eben eine (undokumentierte) Marke aus der Anfangszeit sein könnte - also mehr passend zur historischen Anmutung des Weihwasser-Kessels, die später 'wiederbelebt' wurde ... auch die anderen Pressmarken und die Beschriftung sehen für mich 'alt' aus

Ich habe auch noch weitere Marken, aber ebenfalls unter copyright... aber m.E. nicht Relevantes momentan...
werd mal graben

... ...
das da hatten wohl alle gesehen? [Gäste sehen keine Links]
also - 1883 wird der Schwan als Firmenmarke eingeführt. Was man kennt, ist demnach die Fabrikmarke, wie sie unten in der Abb. zu sehen ist, die da [Gäste sehen keine Links]
Ob die so auch auf Produkten verwendet wurde oder aber eben stilisiert - ??? finde nichts zum Vergleich

Die Produktpalette aus der Zeit ist allerdings - großes Steinzeug... Ziegel, Dachpfannen, Rohre etc.
Ein kleiner Nebensatz sagt aber auch: feinkeramische Artikel - was auch immer das sein mag. Die nächste Seite: ebenfalls andere Produkte benannt.
Die letzte Seite beschreibt den Übergang erst 1956 zu Arzberg, dann 1959 endgültig zu Kahla ...beides Unternehmen mit recht 'modernen' Fabrikaten ... ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass unter deren Ägide dann (noch/ wieder) zu der Zeit so aussehende holy water fonts hergestellt wurden

*Pikki*
- vinmarbau Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert:Mittwoch 20. Mai 2015, 15:22
- Reputation: 38
Weihwasser-Porzellan-Hänger - Herkunft, Marke, Alter?
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Weihwasser-Porzellan-Hänger - Herkunft, Marke, Alter?

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deda
-
-
-
- 4 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mimi1987
-
-
-
Asiatische Porzellan Schale Herkunft Alter Wert
von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Younes
-
-
-
- 4 Antworten
- 5219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-