Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antikes Buffet aus welcher Epoche?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Antikes Buffet aus welcher Epoche?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich auch im Forum :)

es ist ein tolles Stück, ja ... und ich habe schon - zumindest etwas Ähnliches - gesehen ...auf die Gefahr hin, mich (mal wieder) danebenzulegen, würde ich entweder an Skandinavien, ev. Dänemark denken... es gab dort eigene, regionale, parallele Interpretationen des Jugendstils oder auch der Arts & Crafts-Bewegung (vllt, auch eher aus der Ecke?) ... mit Einflüssen der (zweiten) Nationalromantik ..da gibt es blättrige, gerundete Halbreliefschnitzereien und auch mythische Wesen

In der Architektur beschrieben [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Schränke so in der Art [Gäste sehen keine Links]
da einer mit Säulen in Mahagoni [Gäste sehen keine Links]#

*Pikki*
  • Sandra Mühlberg Offline
  • Reputation: 0

Antikes Buffet aus welcher Epoche?

Beitrag von Sandra Mühlberg »

Hallo Pikki
danke für den neuen Ansatz, tatsächlich sehen die Skandinavischen Möbel ein wenig ähnlicher aus, sie sind nicht so Detailüberladen.
Das ist es auch was mich sofort in den Bann schlug, diese schlichte Wuchtigkeit, also recht karge Schnitzerei und die größe des Schrankes und die dicken Säulen, auch wieder zurückhaltend verziert.
Diese Kombination finde ich auch nach stundenlangem Suchen im Netz nicht, weshalb ich hier auch weiterhin auf Eure Meinungen hoffe!
Vielen Dank
Sandra
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Buffet
      von Martinjuancarlos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martinjuancarlos
    • Doppeladler Stempel: Silber oder nicht, Land, Epoche?
      von Vladimir » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Silber/Gold Ring - Emaille - Diamant - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 2693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Anhänger/Brosche aus Silber - Emaille und Edelsteine - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Silberbrosche - welche Epoche?
      von Sol » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1068 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sol
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“