Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Teeservice um 1938 - Dekor-Name

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Rosenthal Teeservice um 1938 - Dekor-Name

Beitrag von Emmi »

Ja, Bildersuche mit mit diversen Suchbegriffen. Habe das Bild gefunden und geöffnet. "Seite ansehen" führt ins Nichts, "Bild ansehen" zum bloßen Bild.

:cry:

Emmi
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

Rosenthal Teeservice um 1938 - Dekor-Name

Beitrag von Willi »

und einfach Rosenthal anschreiben?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Rosenthal Teeservice um 1938 - Dekor-Name

Beitrag von Pikki Mee »

Willi hat geschrieben: und einfach R... anschreiben
... kann gehen oder auch nicht... bei den Sammlern ev. eher [Gäste sehen keine Links] - oder auf Deutsch u.U. die R-Freunde auf FB ... [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] ..aber lass doch erstmal schauen, ob und was geantwortet wird... gibt schon noch mehr Möglichkeiten zum das Nachsehen ;-) :)

Eine Suchanfrage besteht auch da - in das Feld einfach mal Rosenthal Magnolie eingeben... gab auch schon Vermittlungen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • kagiso Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Teeservice um 1938 - Dekor-Name

Beitrag von kagiso »

Danke für eure Hilfe und eure bisherigen Antworten. Ich werde morgen mal ein paar schärfere Detail-Bilder machen! Das sind schon so kleine Zahlen in goldener Farbe unter den Einzelstücken. Was bedeuten die? Die sehen handgeschrieben aus. Ich dachte nicht, dass die relevant sind :-)
  • kagiso Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Teeservice um 1938 - Dekor-Name

Beitrag von kagiso »

Ich finde das wirklich spannend, daher schonmal hier die besseren Bilder
Bilder
IMG_5973.JPG
IMG_5973.JPG (63.35 KiB) 1088 mal betrachtet
IMG_5971.JPG
IMG_5971.JPG (69.12 KiB) 1088 mal betrachtet
IMG_5970.JPG
IMG_5970.JPG (384.64 KiB) 1088 mal betrachtet
IMG_5969.JPG
IMG_5969.JPG (367.46 KiB) 1088 mal betrachtet
IMG_5968.JPG
IMG_5968.JPG (374.58 KiB) 1088 mal betrachtet
IMG_5966.JPG
IMG_5966.JPG (71.71 KiB) 1088 mal betrachtet
IMG_5965.JPG
IMG_5965.JPG (396.16 KiB) 1088 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Rosenthal Teeservice um 1938 - Dekor-Name

Beitrag von Pikki Mee »

uihuihuih ;-) :) :lol: ... schön gemacht die Photos... der große Teller verrät es glaube ich endgültig ... die Form dürfte Balmoral sein ... das ist eh nicht soo häufig... und dann noch in Elfenbein... mit dem Dekor... weia

Hier als nächste fröhliche Aufgabenstellung für Dich also zum Formen genau vergleichen ein paar andere Sachen.. guck Dir genau die Knäufe an und ob bei Dir die Henkel auch so blättrig-geriffelt am Ansatz aussehen [Gäste sehen keine Links] oder auch da [Gäste sehen keine Links]

Zahlen also vorhanden... damit dürfte handbemalt wohl angesagt sein.. vermutlich somit Dekor- und Maler-Nummern... was liest Du genau?
658 oder 650 und dann 159?

Dort mal mit der Entwerferbezeichung Ph. Rosenthal [Gäste sehen keine Links] und ganz anderem Muster

übrigens: da mal noch ein hübsches Beispiel für ein nicht bei Rosenthal selbst gemachtes Dekor [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*

Edit: haaach ...Du wirst es nicht glauben... :shock: aber damit hat sich gerade auch bei mir ein Rätsel um eine einzelne Teetasse (die ich mal gefloht habe, weil sie mir so ungewöhnlich vorkam) gelöst, deren Form und Dekor ich bisher auch nicht fand... sie ist etwas älter, aber ebenfalls Balmoral, aber mit einem Drachen (ähnlich wie bei Meissen) ... sah ich gerade, als ich Dekore durchguckte da einen Teller [Gäste sehen keine Links] und hab nun meine Tasse mit Deinem Bild und den anderen auch verglichen :D

da drin sieht man auch noch (oben und unten) weitere ungewöhnliche [Gäste sehen keine Links] ..dort noch andere [Gäste sehen keine Links]

aber - keine Magnolien ???
  • kagiso Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Teeservice um 1938 - Dekor-Name

Beitrag von kagiso »

Also:

Die kleinen Zahlen sind tatsächlich 650 und 159. Auf einer Tasse habe ich eine gedruckte 58 gesehen. Was bedeutet das? Siehe Bild.

Sagen die Zahlen auch etwas über die Form aus?

Ich habe Knauf und Henkel-Ansatz nochmal im Detail geknipst und leider ist das nicht so geriffelt wie bei Balmoral. Ansonsten sieht die Form schon sehr danach aus. Ist es dann doch eine andere Form oder nur eine Variante oder so? Gibt es das?
Bilder
IMG_5976.JPG
IMG_5976.JPG (369.35 KiB) 1065 mal betrachtet
IMG_5975.JPG
IMG_5975.JPG (53.32 KiB) 1065 mal betrachtet
IMG_5974.JPG
IMG_5974.JPG (374.94 KiB) 1065 mal betrachtet
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Rosenthal Teeservice um 1938 - Dekor-Name

Beitrag von Emmi »

Ich kann's nicht lassen und suche immer noch. Mit "hutschenreuther magnolie" oder "porzellan magnolie" wird man allenthalben fündig. Das Rosenthal-Dekor finde ich feiner, und zwar sowohl farblich (die Blüten noch knospenhaft grün) als auch in der Zeichnung der Zweige. Aber jetzt schaut Euch das...

[Gäste sehen keine Links]

...an: Eine Hutschenreuther-Deckeldose mit einer Gravur angeblich von 1891. Wenn's wahr ist, muss man auch für das Rosenthal-Dekor viel weiter zurückdenken als bis in die 1930er Jahre.

:shock:

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Louis XIV Dekor - Name finden
      von Christinewe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Gemälde von 1938
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 89 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bleistiftzeichnung 1938 Signatur unbekannt
      von urmel27 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Rosenthal Ivory Teeservice
      von BluePink » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Versailles - Dekor ?
      von Gastfrage » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gastfrage
    • Rosenthal-Vase Dekor 1442. Wer weiß mehr ?
      von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“