Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römergläser

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Römergläser

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

ja super, gut die Bilder :) Gläser sehen auch gut erhalten aus... keine Chips? ... dann gucken wir mal

1. & 2. Dresden Kristall dürfte ein Warenzeichen der Lausitzer Glashütte sein, bei dem Alter bin ich mir nicht sicher, ob das noch VEB Lausitzer Glaswerke Weißwasser ist
... da sieht man auf einem Bild gut mal zwei der verwendeten Etiketten nebeneinander... der Fußschliff der Sektschalen wies da auch schon die Richtung, aber sicher ist besser ;-)
Lass Dir da preislich nicht zu sehr mit Qualitätsdingens kommen, es sind zwar keine antiken, aber handwerklich gute Gläser, die ja durchaus ihren Deko- und Gebrauchswert haben.

1. Überfang-Likörgläser, Bleikristall, mundgeblasen, handgeschliffen, hexagonal facettierter Stengel mit Nodus, Motiv dürfte 'Traube' sein... das gelbe ist anders? kann ich nicht genau erkennen... einzeln in €uronen ca. 6-8 / Stück, mit Glück etwas mehr (ein voller 6er Satz sollte eigentlich so 50-60 wert sein)

2. Überfang-Sekt/-Champagnerschalen, Bleikristall, mundgeblasen, handgeschliffen, hexagonal facettierter Stengel, Kerbschliff rundum am Fuß, Motiv Stern/Schleuderstern ... ein 6er-Satz ca. 75-90 €, also einzeln ca. 8-12/15.

3. Katharinen-Hütte steht drauf... wie Hofbauer sieht es aus... es gab da mal einen Zusammenhang, aber genau ?? auch der mit Nachtmann ist mir nicht klar... ist aber auch für diesen Zweck ziemlich gleich... der Handelswert liegt zwischen ca. 2/3-6 €/St., je nach Zustand u. wenn überhaupt verkäuflich... sind nicht so begehrt... da ist Floh und handeln angesagt, wenn es wem gefällt... weil Händler es z.B. auch höher versuchen Bsp. [Gäste sehen keine Links] ...aber das ist wie gesagt m. W. kein 'echtes' Überfangglas... also keine Scheu beim Weggeben.

*Pikki*


[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • Smilie1 Offline
  • Reputation: 0

Römergläser

Beitrag von Smilie1 »

Hallo Pikki,

vielen lieben Dank für deine Bemühungen.
Du hast mir sehr geholfen,

Grüße Smilie :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1042 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Römergläser?! Preise
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Sind das Römergläser?
      von Denny » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Von welcher Marke sind diese Römergläser?
      von Seldalino1 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schliff Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1066 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
    • Schliff transparente Römergläser
      von GersBea » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GersBea
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“