Elisa-Neu hat geschrieben: vor 45/50 passt dann doch auch mit dem papier
das Papier kann man zur Datierung eben nicht benutzen - das gab es von 1869 bis heute ... keine Eingrenzung möglich
Elisa-Neu hat geschrieben: oder verstehe ich das falsch?
ja, weil ich habe gesagt
Pikki Mee hat geschrieben: ist viel vor 1945/50 dann eher unwahrscheinlich.
das bezog sich auf den genannten Wilhelm Schweizer - der ist 1925 geboren und wird doch wohl kaum Wesentliches unter dem Alter von 20-25 Jahren gemacht haben, also 1945/50 würde ich frühestens bei dem schätzen. Nur wissen wir nicht, ob der das war, solange Du weder einen Signatur- noch stilistischen Vergleich von dem, was er gemacht hat. gesehen hast.
Ob Dein Landesmuseum da was weiß, kann ich nicht sagen; mein Tipp war ja, Dich an das Burgmuseum in Parsberg zu wenden
[Gäste sehen keine Links] - da kennt man Bilder dieses als 'vergessen' titulierten Künstlers.
Elisa-Neu hat geschrieben:
Mit dem internet kann man keine rechersche anstellen
weiß nicht, wie Du das machst, um zu dieser Aussage zu kommen, denn es sind eigentlich doch schon massenweise Möglichkeiten vorhanden...
Demnach gibt es auch eine ganze Reihe (um nicht zu sagen viele) weitere 'Schweizer', die durchaus im www in verschiedenen Kunstportalen aufscheinen - Wilhelmse und andere ... da der Vorname bzw. die Abkürzung auch noch nicht gesichert, sondern nur vermutet ist (kann auch noch was unter dem Passepartout-Rand stehen) - da bleibt ggf. noch reichlich Raum für weitere Nachforschungen.
Vielleicht wäre für Deine Anforderungen aber auch ein spezielles Kunstforum angeraten ... das da z.B.
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*