Kennt jemand den Künstler von der Gebirgslandschaft?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Kennt jemand den Künstler von der Gebirgslandschaft?
Es bleibt natürlich jedem freigestellt, unbeirrbar zu sein. Ich habe selbst Malerei studiert und möchte dir nur sagen, dass realistische Landschaftsmalerei " ... hochwertig und gut gemalt ..." dann doch etwas anders aussieht: Spiel von Licht und Schatten, dynamische Komposition, räumliche Tiefe, Reichtum im Detail, ... zB so hier:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Elisa-Neu Offline
- Reputation: 0
Kennt jemand den Künstler von der Gebirgslandschaft?
Was ist denn mit der jüngeren Düsseldorfer Schule? Es ist bekannt das die Profs mit den Studenten viele solche Ausblicke gemalt haben in Deutschland und Dänemark. Oder sind das alles Stümper und "Kaufhaus Maler" ?
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Kennt jemand den Künstler von der Gebirgslandschaft?
da ist aber dann doch ein gewaltiger Unterschied in der Qualität:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Elisa-Neu Offline
- Reputation: 0
Kennt jemand den Künstler von der Gebirgslandschaft?
Wenn man sich mit dem Aufbau typischer düsseldorfer schule befasst von der 2. Hälfte des 20.jhd. kommt man genau auf so ein bild von mir... villt sind meine bilder zu schlecht. Ich recharschiere einfach im landesbibliothek meiner stadt weiter. Ich bin überzeugt davon das es ein Akademischer Maler gemalt hat.
Danke trotzdem.
Ich habe zuhause unteranderem einen original Adolf Schuhknecht und habe ein gutes auge ohne das studiert zu haben.
Ihre beispiele haben nichts mit meiner Frage der signatur zutun. Leider nicht hilfreich
Danke trotzdem.
Ich habe zuhause unteranderem einen original Adolf Schuhknecht und habe ein gutes auge ohne das studiert zu haben.
Ihre beispiele haben nichts mit meiner Frage der signatur zutun. Leider nicht hilfreich
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 1 Antworten
- 44 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 2 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tim2110
-
-
-
- 5 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.H.
-