Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Lampe - Farbe blättert ab

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Lampe - Farbe blättert ab

Beitrag von Antiquarell »

Ich war sogar schon mit der Bürste und heißem Wasser dran (vor dem Fotografieren) und da fiel jede Menge von der grünen Farbe bzw. dem grünen Lack ab, hauptsächlich unter dem Angeschraubtem. Das gelbgoldfarbene ist fast noch vollständig dran, da würde ich vorerst nichts dran machen wollen.

Österreich wäre kein Problem gewesen, da bin ich öfters im Jahr, aber Wien ist grad die Ecke, in die ich es selten schaffe. Da müsste der Neusiedler See zum Urlaubmachen herhalten. ;-) Aber "ein paar hundert Euro" wären mir dann doch ehrlich gesagt zuviel. :cry:

Mit online-Verkaufsportalen habe ich bislang nichts am Hut; da werde ich wohl meine Einstellung noch überdenken müssen....

Es wird wohl darauf hinauslaufen:
[Gäste sehen keine Links]
oder
[Gäste sehen keine Links]

;-)

Danke für die vielen Tipps und Anregungen und vorallem für die Erklärungen.
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Lampe - Farbe blättert ab

Beitrag von Antiquarell »

Nachtrag, war eben auf ebay.fr und sehe wie von Willi bei empfohlenem Suchbegriff eine PIED LAMPE ANCIEN ART NOUVEAU NÉNUPHAR LAITON 2 FEUX POUR TULIPES PÂTE DE VERRE für einen Preis von 110 € für eine Lampe (!) ohne Glasschirm (!).
Die Glastulpen werden dort meist zwischen 20 und 50 € anngeboten.
8) Dann wären die Leuchten ja eigentlich gar nicht so neu bzw. so billig .....
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1646
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3570

Lampe - Farbe blättert ab

Beitrag von Willi »

Ja, aber im Gegensatz zu deiner ist diese Lampe wirklich alt (bei deiner sind die schrauben neu, die Halterung für das Glas gepresst und künstlich bruniert). Ja, die Lampenschirme sind so meist um die 20€, es gibt sehr viele gute günstige nachgemachte und wenige sehr teure Originale. Einkauf und Versand sind unkompliziert, habe schon etwa 15 Lampen und Schirme so eingekauft ... also NUR MUT!
Suche mal so:
[Gäste sehen keine Links]
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Lampe - Farbe blättert ab

Beitrag von Antiquarell »

Ich dachte, der Unterschied wäre nur silberfarben zu bronzefarben ....
Link ist okay, so habe ich vorhin auch gegoogelt.

Wer den Flair von Flohmärkten, Haushaltsauflösungen und Insolvenzversteigerungen kennt, tut sich mit online-Verkaufsportalen schwer.... :lol:

Vom Handling her wäre es kein Problem, zumindest nicht für EU und auch Drittland, beruflich sind hier Erfahrungen vorhanden.
Da habe ich keine Bange. Nur das Portal selbst und die Spam des ähnlichaussehenden Zahlungsanbieters .....

Habe die 2 Lampen vor ca. 12 Jahren für zusammen 80 € auf einer HH ergattert.
Nun bin ich am überlegen, ob richten lassen und behalten und/oder richten lassen und verkaufen und/oder so wie sie sind abgeben.
Nur bei letzterer Option kommen vermutlich keine 10 € dabei raus.
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Lampe - Farbe blättert ab

Beitrag von Emmi »

Ich finde die schlichte Glockenblumenform recht hübsch und würde mich an Antiquarells Stelle ungern von den Schirmen trennen. Der trübe Farbauftrag allerdings ist nicht so mein Fall, sodass ich in neue Farbe weder Geld noch Arbeit investieren würde. Vermutlich würde ich alles, was bröckelt, entfernen. Vielleicht sogar die ganze Farbe entfernen, um das matte Glas mit dem Reliefmuster für sich wirken zu lassen. Wenn sich nicht alles entfernen ließe und Reste vom Gelb an den Blütenblättern bzw. vom Grün an den oberen Blättern haften blieben, könnte ich auch damit leben.

:)

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • zehender tirschenreuth außergewöhnliche Farbe
      von anbali » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 51 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anbali
    • Chinesische Lampe (Altersbestimmung) - Seltenes Stück und Antiquität?
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Aus welcher Zeit stammt diese Lampe?
      von Mousti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Lampe Tischlampe Kugel - unbekannt
      von Yoki » » in Andere Geräte 🕹️
    • 8 Antworten
    • 1131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“