Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ist Meissener Porzellan 4. Wahl zu gebrauchen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • doni1294 Offline
  • Reputation: 0

Ist Meissener Porzellan 4. Wahl zu gebrauchen?

Beitrag von doni1294 »

Das ist ja mal spannend :D
Ich glaube ich nutze sie aber trotzdem als Tasse.
Habe jetzt eine von Meissen gefunden die mir gefiel und die sogar 1. Wahl ist :D

Grüße
Dominic
  • doni1294 Offline
  • Reputation: 0

Ist Meissener Porzellan 4. Wahl zu gebrauchen?

Beitrag von doni1294 »

Kann es sein, dass Meissen sehr sehr pingelig ist, wenn es um die Einteilung der Qualitätsstufen geht? Ich habe mir jetzt diverse Teile angeschaut und selbst bei welchen die 2. Wahl sind, gibt es eigentlich nichts auszusetzen :?:

Habe irgendwo gelesen, das wohl schon ein kleiner falscher Pinselstrich zur 2. Wahl Einteilung führt. Stimmt das? Sind die wirklich so genau?

Grüße
Dominic
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ist Meissener Porzellan 4. Wahl zu gebrauchen?

Beitrag von Gast »

Hallo,

Meissen ist die Krönung der Porzellankunst - als Erfinder des Porzellans in Europa legt die Manufaktur nur die höchsten Ansprüche an die Produkte an. Da muss einfach alles stimmen - und wenn nicht - wird das eben zur zweiten Wahl "degradiert".

Einzig durch die extrem hohen Qualitätsansprüche hat sich Meissen auf dem ersten Platz der Porzellanhersteller behaupten können, ist einfach die führende Manufaktur weltweit.

Und ja - ein falscher Pinselstrich kann zur Abwertung von der ersten Klasse weg führen. Das Stück ist aber noch immer gut nutzbar - schlaue Verbraucher decken sich für ihren Alltag mit genau diesem Porzellan ein.
Passend mit Echtsilberbesteck, Kristallgläsern, Damasttischwäsche und frischen Blumen auf der Tafel eingedeckt: was Besseres für einen stilvollen Genussmoment gibts doch gar nicht! :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ist Meissener Porzellan 4. Wahl zu gebrauchen?

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

es ist schon interessant und spannend mitzubekommen, dass Du Dich recht spontan in diese(s) Tasse oder Töpfchen verguckt hast und das ziemlich unvorbelastet und in recht jungen Jahren... Meissen ist Kunst und Kultur und - Kult, ja. Aber auch etwas Hype ;-)
Ob nun die Krönung? Ob immer noch der führende Hersteller? Es gibt eine ganze Reihe von großen und guten Namen in Deutschland und auch anderswo, was Porzellanherstellung und -kunst betrifft... und vor allem auch teilweise unterschiedlich zu verschiedenen Zeiten auftretend zu bewerten... oder bestimmte Künstler betreffend ... es gibt daneben auch noch eine ganze Reihe kleinerer, manchmal auch sehr feiner Produzenten, manchmal von kurzer Lebensdauer in der Vergangenheit, die wunderschöne Sachen gemacht haben.. denke, da sollte man fair bleiben und - es wird oder besser: sollte vor allem auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks sein und weniger des Repräsentationsgedankens... 8)

Kleiner Artikel zum Thema in DE [Gäste sehen keine Links]
Etwas ausführlicher da mit auch international renommierten Manufakturen [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du anfängst, Dich mit dem Thema eingehender zu beschäftigen, wirst Du einiges sehen und erleben können :) ... gleich mit Meissen zu beginnen, hat aber auch Anspruch :roll: , selbst wenn es nicht gleich in eine komplette Luxus-Tischdeko samt Koch, Butler und Spülhilfe ausarten muss :lol: ... oder richtig antike Sachen... jedenfalls gibt es Tonnen von Literatur dazu, unzähliges Material im Web und sicherlich ebensoviele Gleichgesinnte zwecks Austausch...

Als Einstieg natürlich erstmal deren eigene Seite [Gäste sehen keine Links]
Ich hatte neulich zufällig im TV eine Doku gesehen - bisschen Einblick in das Meissen zu Zeiten ehemaligen DDR, war ganz aufschlussreich [Gäste sehen keine Links]
Noch viel älter, von 1810, nach 100-jährigem Bestehen also, ist das da recht authentisch >> Historische Nachrichten über die königliche Porzellan-Manufaktur zu Meissen << [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ist Meissener Porzellan 4. Wahl zu gebrauchen?

Beitrag von Gast »

Mein Anspruch an eine gute gedeckte Tafel ist hoch - und da wird eben für den Alltag Nymphenburger, für festliche Anlässe KPM und Meissen genommen. Und immer in der Gesamtheit mit feiner Tischwäsche, Echtsilber Besteck und wertvollen Kristallgläsern. In der Regel Riedel Sachen - und beim Silber kann ich auswählen aus Wilkens, Robbe&Berking, WMF, Koch&Bergfeld, Christoffle und zahlreiche englische Hersteller.
Passend dekoriert mit Leuchtern, Vasen mit Blumenstrauss oder bei festlichen Anlässen mit Aufsätzen und Figuren. Ein Dank an meine Großmutter die mir die Sachen nahegebracht und ihre Sammelleidenschaft an mich weitergereicht hat. :) 8)

Das Leben wird durch einen edel gedeckten Tisch schöner, genussvoller und angenehmer.
  • doni1294 Offline
  • Reputation: 0

Ist Meissener Porzellan 4. Wahl zu gebrauchen?

Beitrag von doni1294 »

Hallo,
Danke für die Antworten und für die weiterführenden Links, damit habt ihr mir sehr geholfen.

Ich persönlich sehe mich selbst für mein Alter schon etwas "schräg" (nicht falsch verstehen), aber ich bin eben ein Fan von antiken und alten Dingen, eben besonders Uhren (habe da alte Stücke von 1850) und eben auch von einigen anderen Dingen, die mich einfach auch im Design ansprechen. Auch alte Teekannen und andere Teeutensilien sprechen mich sehr an.

Ich glaube, dass es Meissen geworden ist, liegt auch ein wenig an der Sendung "Bares für Rares" wenn die jemand hier kennt. Das ist zwar alles total gescripted aber wenn dort Meissen angeboten wird sind immer alle total aus dem Häuschen :D

Naja und so kam das eben, dass ich nach Meissen Tassen geschaut hatte und da sah ich eben dieses Cremetöpfchen :oops:

Das war so die Geschichte mal angerissen.

Liebe Grüße
Dominic
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Schale - Ist das 2. Wahl?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Herend und Meißen 1. oder 2. Wahl?
      von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Rosenthal Hahnenkampf 2. Wahl?
      von H5N-Joy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H5N-Joy
    • Frage zu Meissener/ Herend Porzellan
      von marvin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?
      von Schwertblume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan - Bitte um Hilfe bei Bestimmung - Erbstücke meiner Eltern
      von Chris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“