Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antike Stockuhr sog. Kugelumlaufuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

antike Stockuhr sog. Kugelumlaufuhr

Beitrag von el tesoro »

schau mal hier:
[Gäste sehen keine Links]

ich habe leider keinen Zugang zu den Ergebnissen. Aber anscheinend Frankreich und Schätzpreis 8000-12000 $
kann man nicht zu 100% vergleichen, da deine ein anderes Gehäuse hat und es fehlen das Thermometer links sowie der Metallring im Zifferblatt auf der 12.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

antike Stockuhr sog. Kugelumlaufuhr

Beitrag von Willi »

Hilft zwar jetzt nicht weiter, aber die gibt es anscheinend auch in China zu kaufen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Aber vielleicht hilft das hier - die sieht doch genau wie deine aus (steht leider in China):
[Gäste sehen keine Links]
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

antike Stockuhr sog. Kugelumlaufuhr

Beitrag von Antiquarell »

@ el tesoro: Prima.
Unter "falling ball clock" finde ich noch mehr.
Noch mehr unter "larger French Style Ferris Wheel Falling Ball Brass Industrial Regulator Clock".
So komme ich auch zu einem (für beiden Seiten) akzeptablen Preis.

@ Willi: denke nicht, daß die Meinige chinesisch ist. Aber trotzdem nett von Dir.

Gruß
Antiquarell
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

antike Stockuhr sog. Kugelumlaufuhr

Beitrag von Willi »

Habe mir dir Fotos nochmals genau angesehen: Das Zifferblatt scheint mir für eine 100 +/- Jahre alte Uhr extrem gar nicht abgenutzt, auch die Zeiger sind in einem tadellosen sauberen Zustand - so als hätte niemals wer die Zeit eingestellt. Auch die Swarowski-Glitzersteinchen passen da irgendwie so überhaupt nicht in diese Zeit ... irgendwie. Die Abdrücke der Kugeln auf dem blauen Samt in der Lade sind auch unnatürlich gleichmäßig - denke mal, wenn die Kugeln da reinrollen bleiben sie nicht so perfekt liegen ... nur so ein Gedanke. Weiß nicht, ob die überhaupt älter als 20 Jahre ist aber wie schon mal gesagt ist das so aus der Ferne fast unmöglich.
Auf jeden Fall sehen alle diese Uhren, die man so ergoogelt, gleich und gleich perfekt aus!
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

antike Stockuhr sog. Kugelumlaufuhr

Beitrag von Antiquarell »

Ich finde, diese ist am ähnlichsten:
[Gäste sehen keine Links]

Also 12 Jahre ist sie schon in meinem Besitz und damals war die Lade auch schon so. Hatte sie selbst wenig am Laufen, da die Kugeln einen Riesenschlag machen, wenn sie in die Lade fallen. Die Kugeln sind übrigens sehr schwer, von daher ist es mir logisch, daß diese solche Abdrücke hinterlassen.

2 Schrauben wurden hinten scheinbar ersetzt, zumindest sehen diese nicht gleich aus.

Wenn schon einen Kristallglashersteller genannt wird, gehe ich ausnahmsweise darauf ein - dieser ist mir bekannt.
Der Schliff entspricht jedoch nicht dem seit 20-40 Jahren üblichen Schliff, es ist noch ein alter Schliff.

Sodele, Interessent kommt. Mal sehen, was wird ....

Gruß
Antiquarell
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

antike Stockuhr sog. Kugelumlaufuhr

Beitrag von Antiquarell »

Nur zur Info:
Das Stück hat den Besitzer gewechselt. Der Käufer meinte "um 1940".
Habe in einem anschließenden Gespräch die Beiträge hier aus dem Forum dazu vorgelesen.

Wer weiß, ob sich dadurch ein neues Forenmitglied gewinnen ließ, ... ;-)

Schönes Wochenende Euch allen,
Gruß
Antiquarell
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei antike Münzen
      von Gelegenheitssammler » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • 2 Antike Stühle - bitte um Hilfe
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Antike Rechenmaschine
      von Schmidtchen » » in Andere Geräte 🕹️
    • 0 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • antike Silber Berber Kette mit 2 Punzen??
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Antike Kugelzange
      von DaZam » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 881 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“