Antiquariate im Wandel..VORSICHT- LESEN GEFÄHRDET IHRE DUMMHEIT
Tauch ein in die Welt der Bücher!
Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- anim Offline
- Reputation: 0
Antiquariate im Wandel..VORSICHT- LESEN GEFÄHRDET IHRE DUMMHEIT
Was ich nicht verstehe, ist wie Amazon ZVAB aufkaufen konnte! Warum haben sich da die Antiquare nicht genossenschaftlich organisiert, wie es z.B. Steuerberater mit der DATEV gemacht haben?
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Antiquariate im Wandel..VORSICHT- LESEN GEFÄHRDET IHRE DUMMHEIT
Zvab war ein Unternehmen das wurde eben verkauft.
Es gibt ja Antiquariat.de das mW genossenschaftlich oder ähnlich betrieben wird aber das wird aus diversen Gründen offensichtlich nicht so gut angenommen, von Verkäufern wie Käufern. Und wie Gardenman schon ausgeführt hat, zwingt auch Zvab\Amazon niemandem einen Preis auf, dieser entsteht aufgrund des großen Angebot. Das ist auf jeder Plattform das selbe.
Der hier implizit geforderte Mindestpreis kann, wenn überhaupt, nur bei lebensnotwendigen und schwer substituierbaren Gütern wie Milch, Eier Zucker etc. funktionieren. Bei alten Büchern führt das zu einem zusammenbrechen der Nachfrage, die Antiquariate sterben wirklich und die Sammler suchen sich etwas anderes. Ich zB konnte mir die früheren hohen Preise nicht leisten, mit welcher Begründung möchtest du mit mein hobby nehmen, wenn sich auch kein anderer findet der mehr bezahlt?
Es gibt ja Antiquariat.de das mW genossenschaftlich oder ähnlich betrieben wird aber das wird aus diversen Gründen offensichtlich nicht so gut angenommen, von Verkäufern wie Käufern. Und wie Gardenman schon ausgeführt hat, zwingt auch Zvab\Amazon niemandem einen Preis auf, dieser entsteht aufgrund des großen Angebot. Das ist auf jeder Plattform das selbe.
Der hier implizit geforderte Mindestpreis kann, wenn überhaupt, nur bei lebensnotwendigen und schwer substituierbaren Gütern wie Milch, Eier Zucker etc. funktionieren. Bei alten Büchern führt das zu einem zusammenbrechen der Nachfrage, die Antiquariate sterben wirklich und die Sammler suchen sich etwas anderes. Ich zB konnte mir die früheren hohen Preise nicht leisten, mit welcher Begründung möchtest du mit mein hobby nehmen, wenn sich auch kein anderer findet der mehr bezahlt?
Zuletzt geändert von wa213 am Sonntag 23. Oktober 2016, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antiquariate im Wandel..VORSICHT- LESEN GEFÄHRDET IHRE DUMMHEIT
Antiquariat.de ist leider mit nicht so toller Auswahl - Verkäufer pflegen erst stark zeitverzögert die Anfragen zu beantworten - es lohnt sich dort einfach nicht einzukaufen.
Und Abebooks und Eurobuch laufen in der Regel Amazon hinterher. Wie oft sind dort die gleichen Verkäufer mit den vergleichbaren Angeboten (wie bei Amazon) aktiv - jedoch ist der Preis dort in der Regel höher.
Trotz der umfangreichen Internetangebote kaufe ich meine alten Bücher in der Regel im niedergelassenen Antiquariat. Vorallem werden dort noch Suchlisten bearbeitet und diesen Service bietet Amazon und Konsorten einfach nicht. Vorallem ist die persönliche Ansprache im Laden sehr wohltuend - wie oft ergibt sich aufgrund des Gespräches ein weiteres Angebot dass ich nur zu gerne wahrnehme und einfach kaufe.
Beschreibungen von alten Büchern bei Ebay und Ricardo ist oft unterirdisch schlecht - der Käufer kann Glück haben und einen guten Fang machen - in der Regel sind die Beschreibungen jedoch meistens viel zu optimistisch. Und wenn mit PayPal bezahlt worden ist - kann ich mir den Kaufpreis wieder zurück holen.
Und Abebooks und Eurobuch laufen in der Regel Amazon hinterher. Wie oft sind dort die gleichen Verkäufer mit den vergleichbaren Angeboten (wie bei Amazon) aktiv - jedoch ist der Preis dort in der Regel höher.
Trotz der umfangreichen Internetangebote kaufe ich meine alten Bücher in der Regel im niedergelassenen Antiquariat. Vorallem werden dort noch Suchlisten bearbeitet und diesen Service bietet Amazon und Konsorten einfach nicht. Vorallem ist die persönliche Ansprache im Laden sehr wohltuend - wie oft ergibt sich aufgrund des Gespräches ein weiteres Angebot dass ich nur zu gerne wahrnehme und einfach kaufe.
Beschreibungen von alten Büchern bei Ebay und Ricardo ist oft unterirdisch schlecht - der Käufer kann Glück haben und einen guten Fang machen - in der Regel sind die Beschreibungen jedoch meistens viel zu optimistisch. Und wenn mit PayPal bezahlt worden ist - kann ich mir den Kaufpreis wieder zurück holen.
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Antiquariate im Wandel..VORSICHT- LESEN GEFÄHRDET IHRE DUMMHEIT
Eurobuch ist eine Metasuchmaschine, listet also einfach alle Angebote der Anbieter wie ZVab, booklooker...... zeigt aber einfach deren Preise und verdient über klicks, Werbung etc Geld.
Abebooks gehört auch zu Amazon und hat im wesentlichen das gleiche Angebot wie ZVAB in einem anderen Gewand.
Da sind wir ja einer Meinung, gute Antiquare bieten einen Mehrwert, der meiner Erfahrung nach auch honoriert wird, diese leben nicht schlecht, ihre Einkaufspreise entwickeln sich ja im wesentlichen genauso wie die VK Preise und die Entwicklung ist nicht plötzlich sondern schleichend über Jahre oder Jahrzehnte.
Ich leiste mir aber nur selten die höheren Preise eines Antiquariats, sondern baue mir wegen begrenzter Mittel eine Sammlung auf, indem ich mit viel Lesen, Vergleichen, Erfahrung und Sachverstand die guten von den schlechten Angeboten auf diversen Plattformen, Auktionen, Ebay etc. unterscheide.
Daher verstehe ich es nicht, wenn mir jemand mit künstlich hochgehaltenen Preisen das Sammeln unmöglich machen möchte.
Abebooks gehört auch zu Amazon und hat im wesentlichen das gleiche Angebot wie ZVAB in einem anderen Gewand.
Da sind wir ja einer Meinung, gute Antiquare bieten einen Mehrwert, der meiner Erfahrung nach auch honoriert wird, diese leben nicht schlecht, ihre Einkaufspreise entwickeln sich ja im wesentlichen genauso wie die VK Preise und die Entwicklung ist nicht plötzlich sondern schleichend über Jahre oder Jahrzehnte.
Ich leiste mir aber nur selten die höheren Preise eines Antiquariats, sondern baue mir wegen begrenzter Mittel eine Sammlung auf, indem ich mit viel Lesen, Vergleichen, Erfahrung und Sachverstand die guten von den schlechten Angeboten auf diversen Plattformen, Auktionen, Ebay etc. unterscheide.
Daher verstehe ich es nicht, wenn mir jemand mit künstlich hochgehaltenen Preisen das Sammeln unmöglich machen möchte.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antiquariate im Wandel..VORSICHT- LESEN GEFÄHRDET IHRE DUMMHEIT
Mittlerweile ist mein Bestand schon recht gut und die Basis-Standard-Werke sammle ich jetzt je nach Einband, möglichst Erstausgaben oder besondere Editionen.
Bei Gartenbüchern gibts sehr oft feine Illustrationen, die werden oft genug aus den Werken entnommen und einzeln verkauft
Eine nicht zerschnittne Ausgaben zu finden ist oft anspruchsvoller wie die einzelnen Blätter wieder zusammen zu fügen.
Und ja - besondere Einbände geben solchen Werken den richtigen Rahmen und unterstreichen die Wertigkeit.
Es ist ernüchternd wenn die Preisentwicklung gerade in meinem Sammelbereich rückläufig ist - meistens wurden die Einstandspreise im Vorsatz mit Bleistift vermerkt - wenn ich die Preise der letzten 15, 20 Jahre vergleiche mit dem aktuellen Preisniveau habe ich eigentlich richtig viel Geld verloren.
Nur wenige Werke sind im Preis gestiegen - oder ich habe eine besondere Einbandgestaltung die sich vom normalen Angebot abhebt. Auch sind Ex-Libri von bekannten Vorbesitzern (besondere Graphiker haben das gestaltet) immer eine schöne Ergänzung zum Band an sich.
Ich schätze ein gutes Antiquariat ganz besonders, die Atmosphäre, der Geruch, die Stimmung im Laden: das ist einfach schön und ich geniesse die Momente.
Bei Gartenbüchern gibts sehr oft feine Illustrationen, die werden oft genug aus den Werken entnommen und einzeln verkauft

Und ja - besondere Einbände geben solchen Werken den richtigen Rahmen und unterstreichen die Wertigkeit.
Es ist ernüchternd wenn die Preisentwicklung gerade in meinem Sammelbereich rückläufig ist - meistens wurden die Einstandspreise im Vorsatz mit Bleistift vermerkt - wenn ich die Preise der letzten 15, 20 Jahre vergleiche mit dem aktuellen Preisniveau habe ich eigentlich richtig viel Geld verloren.
Nur wenige Werke sind im Preis gestiegen - oder ich habe eine besondere Einbandgestaltung die sich vom normalen Angebot abhebt. Auch sind Ex-Libri von bekannten Vorbesitzern (besondere Graphiker haben das gestaltet) immer eine schöne Ergänzung zum Band an sich.
Ich schätze ein gutes Antiquariat ganz besonders, die Atmosphäre, der Geruch, die Stimmung im Laden: das ist einfach schön und ich geniesse die Momente.

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 10 Antworten
- 422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erekord
-
-
-
- 3 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschaKL
-
-
-
- 1 Antworten
- 4197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-