Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2x Schiffe

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

2x Schiffe

Beitrag von Davana7 »

Guten Abend Zusammen,

es macht doch wirklich Spaß in der Geschichte zu wühlen. Ich würde gerne jetzt mal die Diskussion starten ob es den Maler Th. de Back, über den es auch Einträge gibt, wirklich gab oder ob alles Herr Th. de Bock wirklich war..... :-)

Sehr starke Arbeit...!

@ Lins wie bist du auf den Link mit dem Druckfehler gestoßen? Mit de Bock in der Suchmaschine oder noch mit de Back? Habe es mal versucht aber naja... ;-) (auch mit 10 mal load more)

[Gäste sehen keine Links]

Ich finde die Szene passt zu seinen anderen Bildern, jedoch ist die Signatur ähnlich, aber nicht so eindeutig wie auf den geposteten Links. Teil Ihr dieser Ansicht?

Masse sind folgende B 94cm H 58cm.

Einen schönen Abend
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

2x Schiffe

Beitrag von lins »

Hi Davana,

das war der Suchbegriff: >>"th. de back" maler<<. dann kamen 2 Funde, eben auch dieser verkorkste Pdf.-Fund.
Da die Suche natürlich nichts gebracht hatte, musste ich das lesen. Aber der "Th. de Bock" stand ja dann ziemlich am Anfang rum. :)
Das Bild, das als Foto in Canada im Museum unter "Th. de Back" läuft, hat ja auch unsere Signatur, deswegen denke ich, dass das auch ein Übermittlungs-, Druckfehler ist. Dieser Christie-Link hat dann aus dem "Th." den "Theodore" gemacht, das fand ich ja erst mal ganz gut. Kurzum, ich glaube nicht, dass es einen "de Back" gibt.
Das 10 mal "load more" bezog sich auf den Link mit dem Gesamtwerk des "Theophoile de Bock".
[Gäste sehen keine Links]
Davana7 hat geschrieben: Ich finde die Szene passt zu seinen anderen Bildern, jedoch ist die Signatur ähnlich, aber nicht so eindeutig wie auf den geposteten Links. Teil Ihr dieser Ansicht?
Da hab ich nicht verstanden, was Du mit diesem Satz meinst. Welche Szene?

Gruß Lins
  • Davana7 Offline
  • Reputation: 0

2x Schiffe

Beitrag von Davana7 »

Grüße dich Lins,

denke auch das wir jetzt eine kleine Veränderung in der Geschichte vorgenommen haben. :D Es gibt jetzt keinen Maler de Back mehr sondern nur noch de Bock.

Vielleicht sagt einer mal in Kanada Bescheid. :D


Ich meinte, dass die dargestellte Szene auf meinem Bild ähnlich seiner anderen Szenen sind. Jedoch finde ich die Signatur etwas abweichend zu den anderen Signaturen die gepostet worden sind. Daher die Frage ob ihr diese Ansicht teilt.


Einen schönen Sonntag.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

2x Schiffe

Beitrag von rw Verified »

Hallo

Es gibt viele seiner Werke in privaten Sammlungen in Kanada und auch im McCord Museum in Montreal, doch kann ich keinen Hinweis finden das er mal gelebt oder gemalt hat in Kanada. Auch tauchen sie auf den Auktionen ab und zu mal auf und verkaufen sich zwischen 700-22000 Dollars.

Wie ich das sehe ist das oben gezeigte Gemälde von Th. de Bock. Signatures sind ja nun mal handgemalt und sehen oft nicht 100% gleich aus.

Hier noch etwas mehr Inf. über Bock . [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

2x Schiffe

Beitrag von lins »

Danke @rw,
was für ein schöner Link. :) :roll:
Gruß Lins
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

2x Schiffe

Beitrag von rw Verified »

Gerne gemacht :)

Interessant ist ja, das er nicht seine eigene Figuren und Tiere selber gemalt hat, da wundert man sich wie viele andere Künstler das auch gemacht haben. :o

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

2x Schiffe

Beitrag von lins »

Hi rw,

die technischen Hilfsmittel, die vorhanden waren, wurden zu allen Zeiten von den Malern und Künstlern genutzt.
Hier ist als Beispiel dafür ein Artikel über die Entstehung von Rembrandts Selbstbildnissen
[Gäste sehen keine Links]
Und das ließe sich bestimmt bei vielen großen und kleineren Künstlern nachweisen.

Gruß Lins
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

2x Schiffe

Beitrag von rw Verified »

Danke Lins :)

wieder was dazu gelernt ;-) :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer ist der Maler des Ölgemäldes Schiffe im Sturm
      von Friedrich » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Friedrich
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“