Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wieder einmal...

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wieder einmal...

Beitrag von reas »

Herzlichen Dank vorerst aber Du weißt das Fragen kommen ':)

Idealist47 hat geschrieben: Samstag 3. August 2019, 22:06 Ich empfehle eine Stammlösung zu machen. Etwa 1 Teil Harzanteile auf 4 Teile Ethanol.
also dieser Harzanteil setzt sich von 4 Teilen Schellack und 1 Teil Kopal zusammen? Dazu 4 Teile Ethanol.. glaube 1:4 ist auch mein Verhältnis wenn ich die Stammlösung ansetze, habe es jetzt nicht mehr genau im Kopf.
Ich verdünne die Stammlösung anschließend immer mit Isopropanol, dabei besteht nicht so die Gefahr beim polieren das sich die Schichten lösen. Darf ich es dann auch bei der Kopalpolitur machen?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Hallo am Sonntag,
Ich beschreibe es noch mal anders...

als Beispiel über Gewicht - insgesamt 10g Harz auf 40g Ethanol. Wären dann 8g Schellack und 2g Kopal auf 40g Ethanol.

Interessant: wie bist du darauf gekommen, Isopropanol zu verwenden?

[Gäste sehen keine Links]
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Wieder einmal...

Beitrag von nux »

Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 13:33 Interessant: wie bist du darauf gekommen, Isopropanol zu verwenden?
ja, frag ich auch, weil fast alle meiner (Mini-, da ja meist nur zum Ausbessern)Rezepturen damit gestellt sind (Dammar, Sandarak, Elemi + ein Öl) - ich finde es angenehm, weil es etwas langsamer verdunstet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wieder einmal...

Beitrag von reas »

Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 13:33 10g Harz auf 40g Ethanol. Wären dann 8g Schellack und 2g Kopal auf 40g Ethanol.
Prima.. auf dieses Ergebnis bin ich auch gekommen..passt, Dankeschön
Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 13:33 wie bist du darauf gekommen, Isopropanol zu verwenden?
nux hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 16:31ja, frag ich auch
Das ist Tipp vom Herrn Greef aus einem seiner vielen Videos.
Seit ich Isopropanol nehme klappt es tatsächlich besser mit der Politur... aber nur zum verdünnen, der Schellack wird in Ethanol gelöst.
[Gäste sehen keine Links]
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Danke für dein Hinweis,

könnte man dann davon ausgehen, das durch die langsamere Verdunstung die frisch aufpolierten Schichten nicht angerissen werden ?

Ich versuche zu ergründen, warum dieses ein Vorteil bringt :thinking:
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wieder einmal...

Beitrag von reas »

Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 23:07 könnte man dann davon ausgehen, das durch die langsamere Verdunstung die frisch aufpolierten Schichten nicht angerissen werden ?
Dies nehme ich an... laut Herrn Greef ist Isopropanol weniger aggressiv und damit wird die Politur nicht aufgerissen, was ich auch bestätigen kann ;)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Huhu liebe reas,
Das klingt plausibel, damit wären wir heute, gegenüber der alten Polierer im Vorteil.

Ich kann gegenüber Herrn Greef einen sehr erfahrenen Profi im Polieren empfehlen. Dieser stellt verschiedene Konzentrationen
der Polituren ein, indem er schüttelt und die Zeit dazu misst, bis der Schaum verschwunden ist.
Leider habe ich diese DVD nicht mehr... wenn man was verleiht :')
[Gäste sehen keine Links]

:grimacing:

p.s. der Kohnsessel ist ausgeliefert, mit Begeisterung vom Kunden empfangen ;)
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wieder einmal...

Beitrag von reas »

Idealist47 hat geschrieben: Samstag 17. August 2019, 15:19 Dieser stellt verschiedene Konzentrationen
der Polituren ein, indem er schüttelt und die Zeit dazu misst, bis der Schaum verschwunden ist.
Interessant, was es alles gibt, kaum zu glauben das so etwas Auswirkung hat, Danke für den Tipp.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 897 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
      von henri-bzh » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 5153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Noch einmal Kaufhauskunst?
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Noch einmal eine Mokkatasse mit ungewöhnlicher From und grünem Bienenkorb
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍