An dem Satz, dass sie ihre Kunst aufgab, bin ich auch hängen geblieben... Ist nicht beides denkbar: Systemkonformität – oder eben gerade nicht...?thalasseus hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Februar 2024, 15:20 Schade, dass sie wohl (wie noch lange danach typisch) zugunsten der Karriere ihres Julius aufgehört hat. Trotz allem Enthusiasmus finde ich es aber auch gut, ein bisschen vorsichtig zu bleiben -- einige der Schnipsel, - der Hamsun-Umkreis, der Nachruf des Kayßler, das weckt doch Mutmaßungen über eine gewisse (deutliche?) Systemkonformität.
Ich habe noch einen Hinweis auf einen Brief gefunden im Nachlass von Hanns Otto Münsterer: [Gäste sehen keine Links]
Gefunden beim Literaturportal Bayern, [Gäste sehen keine Links], ganz unten kann das Repertorium des Nachlasses als pdf heruntergeladen werden.
Eingetragen dort (S.14): "Sandmeier, Emmy, Hamsun-Übersetzerin." – Eine Verwechslung mit Sophie? (Apropos Verwechslung und Mathilde: evtl. Verwechslung mit Mathilde Mann, ebenfalls Hamsun-Übersetzerin, im Wiki-Eintrag?)