NAbend,
ja supi - da hast Du Dich ja gut reingefuchst... 'Bildt' hatte ich zwar schon bei schwedischen Wappen gesehen, aber vorerst noch außen vor gelassen
Mutombo hat geschrieben: Evert Bild (geb. 1520, gest. 1567) und Vibeke Podebusk Clausen (geb. 1522, gest. 1596) waren verheiratet.
aber mal langsam... nochmal: >> Brudekiste udført til Vibeke Podebusk's bryllup i 1549. På kisten ses hendes forældre, Klaus Podebusks og Anne Krognos' våbenskjolde. ::: Brauttruhe ausgeführt für Vibeke Podebusks Hochzeit 1549. Auf der Truhe sieht man ihrer Eltern, Klaus Podebusk und Anne Krognos Wappenschilde <<
[Gäste sehen keine Links]
Wenn, dann müsste das Wappenbild bei Dir nach Deiner Vermutung (durch die Ehe Evert Bild) ihre Töchter resp. Nichten betreffen, aber wie Du selbst schon gemerkt hast
Mutombo hat geschrieben: fällt auf, dass der Adler (Putbus) auf der Seite des Mannes ist und die Lilien auf der Seite der Frau
Wenn zum zweiten das nicht vertauscht ist, müsste man auf jeden Fall daher nach jeweils der männlichen Linie, also dem Vater gehen.
Fangen wir also damit an, dass Vibeke nach der Quelle auch noch zwei Brüder hatte
Mutombo hat geschrieben: Schwester von Mourids Clausen Podebusk... und Erik Predbjørnsen Podebusk
Mourids Clausen Podebusk heiratete Magdalene Clausdatter Sested
[Gäste sehen keine Links] ... da kann man dann wiederum deren Söhne und deren Söhne usw. weiterverfolgen
Erik Predbjørnsen Podebusk dürfte der da sein, verheiratet in Ribe, aber ohne weitere Namen...
[Gäste sehen keine Links]
mal sehen...
ah ja da: das ist sowieso ein anderer
Bild, der
Evert vgl.
[Gäste sehen keine Links] ...ein anderes Wappen
s.a.
[Gäste sehen keine Links] 6.Reihe
schau auch mal da unter Bild, Bildt, Bille
[Gäste sehen keine Links] ..wenn man in die einzelnen Stränge reingeht und eine Person/Mann aufruft, bekommt man auch das entsprechende Wappen, also treffend ist
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
Edit: wie ist Dein Schwedisch? wenn da auch noch Familienbande sind... uha... nur am Rand daher dazu noch was... eine Tapete/Wandteppich mit den Wappen von Erik Bild(t) und Vibeke/Viveke gab/gibt es wohl auch noch
[Gäste sehen keine Links]
Noch ein Link, lege den gerade mal her mit ab... muss ich erst lesen ...da kann man aber gut auch die möglichen verschiedenen alten Schreibweisen ersehen
[Gäste sehen keine Links]