Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wieder einmal...

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Wieder einmal...

Beitrag von reas »

Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht, bin sehr gespannt auf den fertigen Stuhl :slightly_smiling_face:
Idealist47 hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2019, 16:44 Das eigenliche Polieren scheidet hier durch viele andere Arbeitstunden für andere Arbeiten aus.
Wenn ich das aber lese was Du für die Oberflächenbehandlung alles brauchst, irgendwie hört es sich kompliziert an... wäre da eine reine Schellackpolitur nicht doch einfacher?
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Gar nicht mal so kompliziert. Rein Schellack wäre mir für starkbeanspruchte Möbel zu empfindlich. Bugholz klassisch zu polieren
ist auch zeitraubend. Sicher haben früher die Handwerker poliert, war auch Tradition.
Nur für mich selbst würde ich polieren, gerne auch mit Kopalanteile. Kann dieses nur empfehlen. Ein brillanter Glanz schlechthin :grin:
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

zum Abschluss jeglicher Holzarbeiten einige Werkzeuge, die im Einsatz waren...
Kohn Sessel Teil 1 033.JPG
Kohn Sessel Teil 1 033.JPG (195.95 KiB) 1203 mal betrachtet
Auch Metall darf nicht vergessen werden, Schrauben von Rost befreit und Schraubenschlitze etwas tiefer eingesägt ( für besseren Halt
des Schraubendrehers.
Metallteile in Schwefelsäure eingelegt und nach Rostumwandlung mit Seifenlauge gespült. Versiegelung mit Cosomoloid H80
Dieses ist ein klares Wachs gelöst in Balsamterpentinöl.
Kohn Sessel Teil 3 005.JPG
Kohn Sessel Teil 3 005.JPG (164.11 KiB) 1203 mal betrachtet
noch eine Sicherung für die Vorderbeine... Dieses Modell bekommt einen konischen Holznagel, gibt ja auch geschraubte Modelle
Kohn Sessel Teil 3 025.JPG
Kohn Sessel Teil 3 025.JPG (144.38 KiB) 1203 mal betrachtet
Kohn Sessel Teil 3 026.JPG
Kohn Sessel Teil 3 026.JPG (179.2 KiB) 1203 mal betrachtet
Hier eine Aufnahme der fertig angeleimten Leiste in der Rückenlehne. Fertig gefärbt und lackiert
Kohn Sessel Teil 3 027.JPG
Kohn Sessel Teil 3 027.JPG (164.75 KiB) 1203 mal betrachtet
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Das Flechten...

heutzutage ist meist das Flechtrohr zu dick. Das geht vielen Flechtern so, das man die Schienen etwas dünner hobeln muss. Ärgerlich,
denn wieder mehr Arbeit. Es gibt dafür einen traditionellen Schienenhobel als Bank für die geschälte Weide. Damit kann man zwischen
eingeschlagene parallele Hochkantmesser in verschiedene Abstände das Material in der Breite schmälern und dazu ein flaches fest montiertes Hobeleisen, welches auf einer Seite leicht in der Höhe eingestellt wird- damit wird die Stärke des Materials verändert, dünner
gehobelt.
Da ich solch eine Bank nicht besitze, genügt mir ein Flachwinkelhobel auf dem eine lose Führung aufgelegt wird. Der Durchlass dieser
Führung kann in der Höhe verstellt werden ( Eigenbau )
Kohn Sessel Teil 3 028.JPG
Kohn Sessel Teil 3 028.JPG (140.11 KiB) 1203 mal betrachtet
das Flechten der Lehne...
Kohn Sessel Teil 3 023.JPG
Kohn Sessel Teil 3 023.JPG (195.24 KiB) 1203 mal betrachtet
Detail
Kohn Sessel Teil 3 024.JPG
Kohn Sessel Teil 3 024.JPG (181.03 KiB) 1203 mal betrachtet
Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2993

Wieder einmal...

Beitrag von rup Verified »

was wird das ganze nun kosten wenn der Stuhl fertig ist ?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wieder einmal...

Beitrag von Gast »

rup hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 08:35 was wird das ganze nun kosten wenn der Stuhl fertig ist ?
...diese Frage stellt sich mir schon die ganze Zeit... :relieved:
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Wieder einmal...

Beitrag von mia_sl »

3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 2. August 2019, 08:53 diese Frage stellt sich mir schon die ganze Zeit...
Da seid ihr nicht alleine..... ;)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Wieder einmal...

Beitrag von Idealist47 »

Moin in die Runde,

war mir nicht bewusst, das euch der Preis unter den Nägeln brennt.

Für die Restaurierung ohne Flechtwerk rechne ich eine Pauschale ab. Es werden 350.- :neutral_face:
Flechtwerk wird nach Bohrloch im Rahmen berechnet. Beim Achteckmuster pro Loch 1,45.-
zuzgl. Übergröße 15 % für die Sitzfläche
Das wären gesamte 340,17.-
Also einen Endpreis von 690,17.-

Grüße
der Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 897 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
      von henri-bzh » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 5153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Noch einmal Kaufhauskunst?
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Noch einmal eine Mokkatasse mit ungewöhnlicher From und grünem Bienenkorb
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍