wir können also sicher nur sagen: die Broschen wurden irgendwo hergestellt

Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
Das ist ein Beispiel, das eher meine ursprüngliche Vermutung stützen würde, Lis. Warum...?Bergkristall hat geschrieben:Leider gehen jetzt bei mir die Details aus den beiden Fäden durcheinander. Die Aquas sind in dem anderen Faden erwähnt.
Mir ist inzwischen ein schönes Beispiel zu dem Datierungsproblem über den Feingehalt eingefallen. Alleine die Tatsache, das ein Fahrzeug 4 Räder hat, lässt nicht automatisch den Schluss zu, dass es sich um ein Auto ist. Vom Bobbycar bis zum LKW ist alles möglich.
Tilo hat geschrieben:richtig
wir können also sicher nur sagen: die Broschen wurden irgendwo hergestellt
Hallo Lis,Bergkristall hat geschrieben:Dürfte ich Dich freundlich darauf aufmerksam machen, dass diese Art der Feingehaltsstempelung erst seit 1888 vorkommt? Das ist hier von etlichen Antwortgebern schon aufgeführt, aber Dir anscheinend trotz mehrfacher Wiederholung entgangen. Daher geht vor 1800 nicht aber vor 1888 auch nicht.
.