Bergkristall hat geschrieben:Dürfte ich Dich freundlich darauf aufmerksam machen, dass diese Art der Feingehaltsstempelung erst seit 1888 vorkommt? Das ist hier von etlichen Antwortgebern schon aufgeführt, aber Dir anscheinend trotz mehrfacher Wiederholung entgangen. Daher geht vor 1800 nicht aber vor 1888 auch nicht.
.
Hallo Lis,
DANK! für den Gesetzestext - sehr hilfreich. Ungeachtet meines Textes von gestern Nacht 3 Uhr (!) - ich wollte auch mal "lustig" sein - habe ich nie bezweifelt, jedenfalls nicht mehr nach Eurer Aufklärungsarbeit, das 1888 das zutreffende Datum für diese Stempelung ist (das macht meine ironisch gemeint Aussage - von wegen 1800 - aber nicht weniger richtig). Ich will das Thema Punzierungen 925/800 (und andere Legierungen) jetzt aber nicht wieder aufgreifen. Ich habe einiges gelernt und bin dankbar dafür, denn vor meinem Forumbesuch hier hatte ich erheblich weniger diesbezügliche Ahnung - fast keine! Jedoch habe ich in späteren Posts nur immer wieder sagen wollen, dass die Wahrscheinlichkeit, die rein statistische Wahrscheinlichkeit, dass der 800-er Stempel auf "älter" hinweisen, größer ist. Ich habe zu diesem Zeitpunkt mit Gewißheit angenommen, daß beide Punzierungen zu allen Zeiten (seit 1888 oder vielleicht etwas später?) möglich sind. Möglich heißt aber nicht wahrscheinlich in meinem Sinne. Die schiere Menge Eurer Posts beweist ja nun eindeutig, dass Ihr zu 100% Recht hattet. Ich hatte "meine Meinung", wie geschildert, leichtfertig von der Ebay-Sellerin übernommen. Die war es, die mir sagte 925/neu und 800/alt. Da diese Dame mal ein Schmuckgeschäft hatte, dachte ich - der Laie - natürlich: Aha - so ist das also! War mir eine Lehre, derartige Aussagen nicht mehr blind zu übernehmen. Nur..., als ich dann hier insistierte (hatte ja gerade aus meiner Ebaydamenerfahrung lernen wollen), wurde ich von Euch freundlich zu Recht gewiesen, gegen Ende unserer Diskussion!
Später mehr - jetzt zum Markt,
Jürgen